Ein einfaches und schnelle Mittagessen im Sommer sind die Melanzani im Backteig. Versuchen sie dieses vegetarische Rezept.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Roll-Schweinsbraten mit Serviettenknödeln ist Hausmannskost vom Feinsten, überraschen Sie nächsten Sonntag mit diesem Rezept!
Ein Blunzengröstl ist eine deftige Köstlichkeit in der kalten Jahreszeit. Zu diesem Rezept passt Sauerkraut.
Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche ist ein Saftfleisch. War früher ein beliebtes Sonntagsessen.
Die gefüllte Kalbsbrust mit Semmelknödelfülle ist eine Delikatesse. Mit diesem Rezept bekommen sie ein sehr zartes Fleisch.
Mit diesem Rezept Puszta Gemüse mit Wurst punkten sie vor allem bei Krainer-Wurst Fans. Ist schnell in der Zubereitung und wird mit Gemüse richtig gut.
Diese Speckknödel passen gut zu einer Schwammerlsauce. Das Rezept stammt aus Tirol.
Das Rezept für Spaghetti mit Erbsen und Speck wird durch die Zugabe von Speck so richtig zum Genuss. Ausprobieren lohnt sich!
Das ideale Essen für gesundheitsbewusste Genießer sind himmlische Krautrouladen. Ein wunderbares Rezept aus Omas Küche.