Weit über unsere Grenzen bekannt ist das Esterházy-Rindsschnitzel. Hier das Rezept aus Omas Küche zum Nachkochen.
Ein deftiges Mittagessen sind diese pikanten Sauerkraut - Fleckerl. Ein Rezept, das gut für die kalte Jahreszeit passt.
Der Rinderschmorbraten bei Niedertemperatur gegart zergeht auf der Zunge. Hier dazu das doch sehr einfache Rezept.
Köstliche Buchteln aus Hefeteig können auch im Brotbackautomat zubereitet werden. Das Rezept schmecken vorzüglich und ist luftig und leicht.
Diese Erdäpfel - Speck Laibchen sind ein herzhaftes Mittagessen und schmecken sicher der ganzen Familie. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Dieses Ungarische Erdäpfelgulasch wird mit Debrezinern zubereitet und schmeckt herzhaft und köstlich. Ein Rezept für Liebhaber der Hausmannskost.
Der Esterhazy Rostbraten ist eine typisch österreichische Spezialität. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Bauernkotelett ist ein Rezept in dem ein Schweinekotelett einmal anders gemacht wird.
Ein knuspriges Bio-Brathuhn ist sehr kalorienarm und schmeckt trotzdem sehr gut. Bei diesem Rezept wird das Huhn im Bräter gebacken.
Boeuf Stroganoff ist ein Klassiker unter den Ragouts. Dieses feine Rezept wird mit Rindfleisch, Zwiebeln und Pilzen zubereitet.