Bauernkotelett

Bauernkotelett ist ein Rezept in dem ein Schweinekotelett einmal anders gemacht wird.

Bauernkotelett Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (266 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweinekoteletts
2 Stk Paprika
1 Stg Lauch
1 Dose Mais
150 g Zwiebel
1 Pa Frankfurter
1 Prise Knoblauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
500 g Erdäpfel
2 EL Butter (in Flocken)
0.25 l Rindsuppe
1 Schuss Öl zum Anbraten
1 Schuss Öl

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Koteletts von beiden Seiten salzen und pfeffern. In heißen Öl anbraten und danach in eine Auflaufform legen.
  2. Die Zwiebel, Paprika, Lauch und Frankfurter in kleine Stücke schneiden.
  3. In einem Topf die Zwiebel in Öl anbraten und danach Paprika, Lauch, Frankfurter und Mais dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Die Mischung für ein paar Minuten im Topf andünsten und dann über das Fleisch gießen.
  4. In die Auflaufform die Rindsuppe gießen und für 35 Minuten bei 180 Grad dünsten lassen.
  5. Etwas Margarine in Flocken über die Koteletts streuen und die in Scheiben geschnittenen Erdäpfel darauf legen. Bei 180 Grad ca. 15 Minuten lang fertig backen.

Nährwert pro Portion

kcal
390
Fett
22,55 g
Eiweiß
11,48 g
Kohlenhydrate
35,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Wenn ich bei dem Essen schon Koteletts verwende dann lasse ich die Frankfurter Würstl weg. Harmoniert in meinen Augen nicht so gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Bauernkotelett ist schon deftig genug. Die Frankfurter sind einfach zuviel und passen meiner Meinung nach auch nicht besonders gut dazu.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

puersti

Rinaldo du sprichst mir aus der Seele. Dieses Mischmasch von Mais, Lauch.... es sollte nicht ein Rezeptname so mißbraucht werden. Ein Bauernkotelett sieht anders aus.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Gutes Kotlett. Die Frankfurter würde ich persönlich weg lassen. Dafür vielleicht noch ein Spiegelei oben drauf. Sehr köstlich.

Auf Kommentar antworten

Daniella

Das Rezept wird sicher sehr gut ankommen bei meinen Lieben zu Hause.

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Klingt gut. Vielleicht statt der Frankfurter eine Hartwurst vom Bauern nehmen oder Kabanossi, debreziner, ,

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr interessantes Rezept mit den Frankfurter. Die Zubereitung ist einmal anders und kommt sicher sehr gut an.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ein sehr deftiges und ausgiebiges Rezept ganz nach dem Geschmack meines Mannes, der es kräftig mag .

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein gutes Rezept. Bei dieser Art der Zubereitung wird das Fleisch sehr zart und saftig. Ein bisschen wie ein Braten

Auf Kommentar antworten

puersti

Mit einer Prise Salz und Pfeffer 4 Koteletts beidseitig zu würzen . Unter Punkt 2 alles in kleine Stücke zu schneiden ist für einen Kochanfänger schon etwas mager beschrieben. Wenn Knoblauch, dann aber frisch und kein Pulver.

Auf Kommentar antworten

puersti

Werden die Kartoffel vorgekocht? Denn rohe Kartoffel, wenn sie auch in Scheiben geschnitten werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie im Backrohr bei 180° in 15 Minuten durch sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Autokino

am 05.06.2023 05:46 von littlePanda

Abstehende Ohren

am 04.06.2023 22:16 von Billie-Blue