Eine deftige Mahlzeit sind diese Schopfsteaks nach Holzfäller-Art, schnell und einfach zubereitet.
Der Esterhazy Rostbraten ist eine typisch österreichische Spezialität. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein exquisites Karfiolschnitzel bringt Abwechslung auf den Teller und ist gesund. Das Rezept sorgt für Genuss bis zum letzten Bissen.
Ein knuspriges Bio-Brathuhn ist sehr kalorienarm und schmeckt trotzdem sehr gut. Bei diesem Rezept wird das Huhn im Bräter gebacken.
Keine Lust auf Fleisch, dann haben wir hier das richtige Rezept für einen Snack, die Kartoffelpuffer mit Käse.
Mit übrigen Knödeln vom Vortag zaubern sie ein feines Mittagessen. Versuchen sie dieses Rezept vom Semmelknödel - Gröstl.
Das geräucherte Schweinefleisch schmeckt besonders aromatisch. Wie Kaiserfleisch richtig gekocht wird steht in diesem Rezept.
Omas Rinderbraten schmeckt immer. Versuchen sie dieses einfache Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein Klassiker in der Kärntner Küche sind die Kärntner Kasnudl. Ein herrliches Rezept, bei dem der Teig mit einer Kartoffelmasse gefüllt wird.
Ein herzhaftes und deftiges Rezept aus der heimischen Küche ist das pikante Schweinsgulasch nach "Wiener Art".