Für Omas Rostbraten muss das Fleisch gut abgehangen sein und einen Fettrand haben, dann gelingt dieses Rezept.
Genau das Richtige für den Sonntag ist dieses Rotwein Geschnetzelte. Das Geheimnis des Rezeptes liegt in den Zutaten.
Ein Rezept aus Westösterreich sind diese deftigen Sauerkrautknödel. Sie schmecken als Hauptspeise oder als Beilage köstlich.
Rindsrouladen in Wurzelsauce ist ein typisches österreichisches Gericht. Dieses Rezept passt sehr gut in die kalte Jahreszeit.
Richtig deftig ist dieses pikante Rezept vom Puszta-Gulasch. Ideal für viele Gäste.
Ein tolles Schweinemedaillon in Champignonlauchsauce verwöhnt unsere Geschmacksknospen. Das Rezept für Zwei!
Ein köstliches Rezept aus der Steiermark sind diese vegetarischen Käferbohnenlaibchen.
Palatschinken aus Kartoffeln ist mal eine neue Variante. Das Rezept Kartoffelpalatschinken unbedingt ausprobieren.
Aus Omas Küche kennen wir die Krautfleckerl. Bei diesem Rezept wird das Kraut gedünstet, die Fleckerl gekocht, vermengt und serviert.
Die schnellen Fleischbällchen passen auf jedes Partybuffet, kalt oder warm. Ein Rezept, das besonders bei Kinder beliebt ist.