Käferbohnenlaibchen

Erstellt von Mampferella

Ein köstliches Rezept aus der Steiermark sind diese vegetarischen Käferbohnenlaibchen.

Käferbohnenlaibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (109 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Käferbohnen gekocht
1 Stk Karotte
1 Stk Zwiebel
1 Stk Ei
3 EL Semmelbrösel
1 TL Petersilie
6 EL Öl
3 Prise Pfeffer
3 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zwiebel und Karotte schälen, den Zwiebel fein würfeln und die Karotte grob raspeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Karotten darin andünsten und vom Herd nehmen.
  2. Die Käferbohnen mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, Karotten – Zwiebelmasse, Petersilie dazu geben, ebenso das Ei und eine kräftige Prise Salz und Pfeffer.
  3. Alles gut miteinander vermengen, jetzt noch die Semmelbrösel untermengen, sodass man eine gut formbare Masse hat. Wenn die Masse noch zu weich ist, einfach mehr Brösel zugeben.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, aus der Masse kleine Laibchen formen. Die Laibchen ins heiße Öl geben und beidseitig knusprig braten.

Tipps zum Rezept

Püree oder Salat eignen sich als Beilage perfekt.

Nährwert pro Portion

kcal
635
Fett
35,67 g
Eiweiß
20,05 g
Kohlenhydrate
35,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Tammy3108

Super köstliche Variation um mal Fleischlos zu essen und genießen. Wirklich super tolle Alternative. Glaubt man gar nicht dass Bohnen so gut sein können.

Auf Kommentar antworten

martha

Eine wunderbare Alternative zu den bekannten Fleischlaberln. Wir haben dazu einen Endiviensalat gegessen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Skisimulator

am 14.11.2025 11:06 von Paradeis

Foodtrends

am 14.11.2025 09:04 von Paradeis

Geburtstag von Astrid Lindgren

am 14.11.2025 05:51 von Teddypetzi