Das schnelle Rahmhühnchen schmeckt der ganzen Familie. Ein feines Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein Gaumenschmaus ist das Rührei mit Eierschwammerl. Ein Rezept für alle Schwammerlliebhaber.
Eine Kärntner Spezialität bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Die köstlichen Käsenockerl sind eine rasch zubereitete Hauptspeise.
Schokoknödel im Dampfgarer haben eine einfache Zubereitung und einen köstlichen Geschmack. Hier das süße Rezept zum Nachkochen.
Wenn im Gemüsegarten die Zucchini immer größer werden, dann ist dieses Rezept vom Zucchini-Auflauf perfekt.
Gebratene Nudeln mit Gemüse ist eine pikantes Mittagessen für einen fleischlosen Tag. Besonders einfach ist dieses Rezept.
Ein wahrer Genuss sind Zucchini mit zweierlei Füllung. Überzeugen Sie sich selbst von diesem schmackhaften Rezept.
Aus der typischen österreichischen Küche kommt dieses köstliche Rezept vom Schweinsbeuschel mit Semmelknödel.
Die Polentaknödel kann man als Hauptspeise mit einer Fruchtsauce, aber auch als Beilage zu Gulasch oder Saftfleisch genießen. Hier unser Rezept.
Ein vegetarisches und sehr pikantes Rezept ist die Reispfanne mit Tofu. Ein schnelles und gesundes Mittagessen.