Zucchini mit zweierlei Füllung

Ein wahrer Genuss sind Zucchini mit zweierlei Füllung. Überzeugen Sie sich selbst von diesem schmackhaften Rezept.

Zucchini mit zweierlei Füllung Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (274 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Zucchini (mittelgroß)
30 g Pinienkerne
50 ml Weißwein (trocken)
50 ml Gemüsesuppe (klar)

Zutaten 1. Fülle

2 Stk Schalotten
1 Prise Salz
125 g Rama Cremefine
1 Prise Thymian (fein gehackt)
25 g Tomaten (getrocknet, in kleine Würfel)
1 EL Semmelbrösel
1 Stk Ei
300 g Faschiertes
1 EL Olivenöl (für die Pfanne)
1 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)

Zutaten 2. Fülle

1 Prise Thymian (fein gehackt)
200 g Fetakäse
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
25 g Tomaten (getrocknet, in kleine Würfel)
0.5 Becher Rama Cremefine zum Verfeinern
2 Stk Schalotten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)

Zutaten Sauce

50 ml Mineralwasser
1 Stk Minze (frisch)
1 Becher Rama Cremefine (zum Verfeinern)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)
3 Stk Knoblauchzehe
20 g Tomaten (getrocknet, in kleine Würfel)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und mit Hilfe eines Löffels aushöhlen.
  2. Für die erste Füllung Schalotten und Knoblauchzehe schälen, würfeln, zusammen mit dem Faschierten in heißem Olivenöl kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  3. Die Masse mit dem Ei, Brösel, getrockneten Tomaten, Thymian und Rama Cremefine zum Verfeinern dazugeben.
  4. Für die zweite Füllung Schalotten und Knoblauchzehe schälen, würfeln und im Olivenöl andünsten. Die getrockneten Tomaten ca. 3 Min mitbraten und anschließend Rama Cremefine zum Verfeinern, den Thymian und eine Prise Salz und Pfeffer dazugeben.
  5. Die Pfanne von der Platte nehmen und den gewürfelten Fetakäse vorsichtig unterziehen.
  6. Jeweils vier Zucchinihälften mit den zwei Füllungen füllen und abwechselnd in eine gefettete Auflaufform geben.
  7. Die Form mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe aufgießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Ober-Unterhitze) rund 45 Minuten backen. Die Pinienkerne 15 Min vor Ende der Backzeit über die gefüllten Zucchini streuen.
  8. Inzwischen für die Sauce Rama Cremefine zum Verfeinern mit Mineralwasser aufschlagen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Dann den Knoblauch schälen und fein würfeln, ebenso die getrockneten Tomaten und beides unterrühren.
  10. Zum Schluss die Minze fein hacken und in die Sauce geben.
  11. Die fertige Sauce zu den gefüllten Zucchini reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
570
Fett
33,59 g
Eiweiß
37,72 g
Kohlenhydrate
24,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühner-Geschnetzeltes mit Champignons

HÜHNER-GESCHNETZELTES MIT CHAMPIGNONS

Hühner-Geschnetzeltes mit Champignons ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Geschnetzeltes vom Schwein

GESCHNETZELTES VOM SCHWEIN

Unser Rezept für Schweinegeschnetzeltes ist leicht zuzubereiten und schmeckt auch noch hervorragend.

Broccoli-Nudel-Auflauf

BROCCOLI-NUDEL-AUFLAUF

Ihre Lieben werden von dem Broccoli-Nudel-Auflauf begeistert sein. Probieren Sie doch dieses unwiderstehliche Rezept.

Rahmreisfleisch mit Hühnerbrust

RAHMREISFLEISCH MIT HÜHNERBRUST

Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für Rahmreisfleisch mit Hühnerbrust. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.

Tiramisu mit Cremefine ohne Ei

TIRAMISU MIT CREMEFINE OHNE EI

Fein geschichtet mit zarter Creme so schmeckt dieses Tiramisu mit Cremefine ohne Ei. Hier dieses unwiderstehliche Rezept.

Tagliatelle in Spinat-Steinpilz Sauce

TAGLIATELLE IN SPINAT-STEINPILZ SAUCE

Bei der Tagliatelle in Spinat-Steinpilz Sauce greift jeder gerne zu. Ein wunderbares Rezept zum einfachen Nachkochen für einen Wochentag.

User Kommentare

Maarja

Für mich braucht es nicht unbedingt zwei Füllungen gleichzeitig. Lieber koche ich so ein Gericht zweimal. Mal mit der einen, mal mit der anderen Füllung

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da stimme ich euch vollkommen zu: Eine Füllung reicht, wobei mir Füllungen ohne Faschiertem lieber sind.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Warum muss man extra Mineralwasser für die Sauce verwenden? Hat es einen speziellen Grund, geschmacklich denke ich nicht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

mit Mineralwasser werden viele Speisen ganz besonders locker und leicht.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Rezept für Zucchini mit zweierlei Füllungen hat uns grundsätzlich sehr gut gefallen. Ich habe kleine Zucchini's verwendet und immer nur 1 Füllung je Zucchini verwendet. Man kann bei jedem Rezept austauschen was man nicht möchte, egal ob Creme fraiche oder Fertigprodukte ;-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das sehe ich auch so. Ich tausche auch immer fleißig aus, weil ich solche fertigen Produkte kaum zum Kochen verwende.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mir gehts genau so: Cremefine verwende ich nicht, das lässt sich sehr gut ersetzen,. Ich tausche auch oft bei anderen Rezepten aus.

Auf Kommentar antworten

Andrea1703

Super lecker dieses Rezept. Bringt Abwechslung in den Kochalltag ;-)

Auf Kommentar antworten

martha

Ein tolles Rezept, vor allem die 2. Füllung. Habe diese noch mit der Kräutermischung für Gemüse, welche ich vor kurzem aus dem Griechenlandurlaub mitgenommen habe, gewürzt.

Auf Kommentar antworten

Schabernagi

Ein wirklich tolles Rezept
ich mische noch Paprikapulver in die Sauce, da ich es gerne etwas schärfer mag

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Tolles Gericht - die zweite Füllung spricht mich sehr an. Ich mache immer die Variante mit den Faschierten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit den zwei Füllungen ist mir das zu aufwendig, ich mache nur eine Füllung. Das nächste Mal kann ja dann die andere Fülle drankommen. Ich weiß, dass das von Rama gesponsert wird, verwende das Rama Cremefine aber trotzdem nicht. 😈

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ist ein ganzer Becher Cremefine kommt mir doch ein bisschen viel vor für die Füllung , aber sonst passt es

Auf Kommentar antworten

johuna

Rama Cremefine geht gar nicht. Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten Oliven-Öle mehr zu kaufen gibt, dafür gibt es aber wunderbare einheimische Öle! Zwei Füllungen ist zu viel Arbeit, aber eine ist super.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

@johuna, es gibt sehr wohl gutes Olivenöl zu kaufen, aber das findest du nicht gerade im Supermarkt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sonne wird vermisst

am 07.10.2025 12:26 von Silviatempelmayr

„Feiern bis der Arzt kommt“

am 07.10.2025 10:11 von Katerchen

Richterjob ist gefährlich

am 07.10.2025 10:08 von Katerchen

Kruidenlikör

am 07.10.2025 10:02 von Paradeis