In die Alt-Wiener Rindrouladen gehören Senf, Speck und Essiggurkerl. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Putenschnitzel in Käsesauce schmecken besonders Kinder. Ein schnelles Rezept, wenn der Hunger groß ist.
Den Grenadiermarsch nach Oma gab es meist nach dem Wochenende. Mit diesem Rezept können sie Reste köstlich verwerten.
Gesund und vegetarisch sind diese Krautnocken. Ein Rezept für ein leichtes Sommeressen mit grünem Salat serviert.
Mit diesem Rollgersten-Risotto mit Eierschwammerl und Speck können sie ihre Gäste begeistern. Ein ausgefallenes Rezept zum Nachkochen.
Das Zwiebel-Geschnetzeltes kann man sehr gut am Vortag zubereiten. Es ist ein Rezept, das erst am nächsten Tag richtig gut ist.
Ripperl mt Sauerkraut sind ein einfaches Gericht. Ein Rezept, wenn Gäste kommen.
Köstliche Veggie Spaghetti werden aus Zwiebel, Zucchini, Tomatenmark und Spaghetti zubereitet. Das Rezept wird mit Parmesan abgerundet.
Die Blunzenknödel sind heute in Vergessenheit geraten. Versuchen sie dieses schmackhafte Rezept aus der ländlichen Küche.
Kinder lieben das Rezept für Hähnchennuggets in Knusperpanade. Ein wirklich knuspriges Gericht.