Soutzoukakia Faschierte Bällchen mit Ouzo

Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Rapsöl (zum Anbraten) |
---|
Zutaten für die Soutzoukakia Bällchen
1 | kg | Faschiertes (gemischt) |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zwiebel (gelb) |
2 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Bund | Petersilie (frisch) |
100 | g | Semmelbrösel |
3 | TL | Gyros Gewürzmischung |
1 | TL | Backpulver |
3 | Stk | Eier |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | TL | Senf (Estragon) |
2 | cl | Ouzo |
Zutaten für die Tomatensalsa
2 | kg | Tomaten |
---|---|---|
1.5 | Stk | Zwiebel (gelb) |
0.5 | Stk | Paprika (rot) |
0.5 | Stk | Paprika (orange) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Tomatenmark |
150 | ml | Rotwein (z.B. Imiglikos) |
1 | TL | Senf (Estragon) |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | Prise | Chiliflocken |
50 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Rohrzucker |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
2 | Zweig | Rosmarin (frisch) |
2 | Zweig | Thymian (frisch) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Faschierten Bällchen das Faschierte in eine große Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und grob würfeln, den grünen Teil vom Lauch in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und pressen, die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein hacken.
- Das geschnittene Gemüse zusammen mit den Semmelbröseln und der Gyrosgewürzmischung zu dem Faschierten geben. Nun das Backpulver, Senf, Eier, Olivenöl und den Ouzo dazugeben und alles mit dem Händen gründlich zu einer homogenen Masse verkneten.
- Nun aus der fertigen Masse längliche Bällchen formen. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Soutzoukakia von beiden Seiten goldbraun herausbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
- Für die Tomatensalsa die Tomaten abbrausen, abtrocknen und mit einer Gemüsereibe in eine Schüssel reiben, anschließend zur Seite stellen. Die restlichen Zwiebel fein hacken und in der zuvor verwendeten Pfanne mit dem restlichen Öl glasig andünsten.
- Den restlichen Teil vom Lauch in Scheiben schneiden, Paprika würfeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und etwas mitbraten. Die Knoblauchzehe schälen, fein hacken und ebenfalls dazugeben.
- Wenn das Gemüse gut angebraten ist, die geriebenen Tomaten dazugeben und gründlich umrühren. In einer kleinen Schale Tomatenmark, Rotwein, Senf, Pfeffer, Chiliflocken und Wasser anrühren. Anschließend in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die Sauce ca. 20-30 Minuten einkochen lassen, mit Salz, Kreuzkümmel und Rohrzucker abschmecken.
- Anschließend den frischen Rosmarin hacken und mit den Faschierten Bällchen in die Salsa gebe. Gemeinsam ca. 10-15 Minuten weiterköcheln lassen. Vor dem Servieren noch mit dem frischen Thymian bestreuen und mit Reis oder Griechischem Butterreis anrichten.
Tipps zum Rezept
Anstelle der frischen Tomaten können auch passierte Dosentomaten verwendet werden. Auch frische Oliven schmecken sehr köstlich mit dem Tomaten-Salsa.
Fachiertes kann beim Mischen mit Brot, Ei und Gewürzen manchmal dicht oder kompakt werden. Das Backpulver reagiert mit der Feuchtigkeit in der Masse und erzeugt kleine Kohlendioxidbläschen, die die Struktur leichter und luftiger machen. Dies ergibt zarte, fluffige Fleischbällchen, die nicht zäh sind.
Imiglykos bedeutet „halb-süß“ und bezeichnet in Griechenland Weine mit einer leicht süßlichen Note. Diese Weine sind sowohl in rot, weiß als auch rosé erhältlich
Eine Gyros Gewürzmischung kann ganz einfach selber hergestellt werden.
Hier findet man weitere Informationen und Rezepte zum Thema Anis rund um die Welt - Ouzo, Raki & Co. .
User Kommentare