Palatschinken aus Kartoffeln ist mal eine neue Variante. Das Rezept Kartoffelpalatschinken unbedingt ausprobieren.
Aus Omas Küche kennen wir die Krautfleckerl. Bei diesem Rezept wird das Kraut gedünstet, die Fleckerl gekocht, vermengt und serviert.
Waldviertler Knödel mit Sauerkraut ist eine Variation eines niederösterreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Ein Oststeirischer Mostbraten ist eine Köstlichkeit für sich. Das etwas andere Rezept mit Rind, Speck und Gemüse. Drei Tage Durchziehzeit einplanen!
Traditionelles Kümmelfleisch wird gedünstet und mit Salzkartoffeln oder Semmelknödel serviert. Unser Rezept Tipp für köstliche Momente.
Kürbisnockerl sind sehr schmackhaft und können als Hauptspeise oder Beilage angeboten werden.
Imer wieder gerne gekocht werden Hascheehörnchen. Das Rezept wird aus Faschiertem und Nudeln zubereitet.
Panierte Schnitzel mit Knoblauch werden gerne an Sonntagen für die Familie zubereitet. Serviert mit Kartoffelsalat schmeckt das Rezept köstlich.
Das Rezept für das Fisolengulasch wird mit schmackhaften Knacker verfeinert.
Hirseauflauf mit Rosinen wird mit Rhabarberkompott serviert. Ein süßes, abwechslunsreiches Rezept.