Lust auf Grillstelze, dann versuchen sie das Rezept im Backrohr. Mit Kartoffelsalat servieren.
Dieses Hirschgulasch mit Schalotten, Portweinsahne und Spätzle wird Ihre Familie bestimmt sehr begeistern. Probieren Sie dieses Rezept bald aus!
Eine deftige und köstliche Hauptspeise sind diese ungarischen Schweinskoteletts. Ein Rezept aus Omas Küche.
Omas Wurstfelckerl sind schell und deftig. Ein wunderbares Rezept, für Tage wo wenige Zeit zum Kochen ist.
Eingemachtes Hendl gab es gerne bei Großmutter. Sie verwendete für dieses Rezept meist ein Suppenhuhn.
Ein beliebtes Gericht in der österreichischen Küche sind Eiernockerl. Hier dazu das einfache Rezept aus Omas Kochbuch.
Eine österreichische, süße Beilage die immer zu Schmarrn passt. Hier das tolle Rezept zum Nachkochen.
Mal eine etwas andere Strudelart ist das Rezept Chinakohl Käferbohnenstrudel. Ein Highlight aus Käferbohnenmousse, wird auf rahmigen Polenta serviert.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine köstliche Hauptspeise. Die gegrillten Koteletts mit Feta kommen immer gut an.
Das Champignonrösti sind eine köstliche und bodenständige Beilage. Ein Rezept, das Abwechslung auf die Teller bringt.