Gegrillte Koteletts mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Erdäpel |
---|---|---|
3 | Stk | Zwiebeln (rot) |
5 | Stk | Fleischtomaten |
4 | Stk | Schweinskoteletts (mit Knochen) |
5 | EL | Olivenöl |
0.5 | Stk | Zitrone |
4 | Schb | Feta (nicht zu dünn geschnitten) |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn werden die Erdäpfel in kochendem Salzwasser für etwa 10-15 Minuten gekocht. Danach werden sie geschält und halbiert.
- Nun werden die Zwiebeln sowie die Tomaten ebenfalls halbiert. Dann werden die Koteletts mit Olivenöl und dem Saft aus einer halben Zitrone bepinselt und für 1 Stunde ziehen gelassen.
- Im Anschluss werden die Koteletts auf beiden Seiten gesalzen und pro Seite für 3 Minuten gegrillt. Die Fetascheiben werden auf das Fleisch gelegt und leicht schmelzen gelassen.
- Anschließend werden Zwiebeln, Tomaten sowie Erdäpfel ebenfalls gegrillt. Zum Schluss wird alles auf Tellern angerichtet.
User Kommentare
Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten Oliven-Öle mehr zu kaufen gibt, dafür gibt es aber wunderbare einheimische Öle!
Auf Kommentar antworten
Das ist mal was neues beim Grillen. Ganz nach meinem Geschmack. Wird gleich beim nächsten Grillen ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Feta muss gar nicht mitgegrillt werden, schmeckt auch sehr gut kalt frisch drüber gestreut! Und ein bisschen Petersilie dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich finde das Rezept so wie es ist einfach herrlich. Der Feta muss nicht mehr geschmolzen werden. Nur die Erdäpfel würde ich nicht vorkochen, die werden auch am Grill wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Gerichte mit Fleisch und Käse, in diesem Fall Feta mag ich sehr gerne und dieses Rezept würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen. Das Kotelette habe ich noch mit Knoblauch gewürzt. Habe vor dem Essen noch frisch geschnittene Petersilie darüber gestreut.
Auf Kommentar antworten