Hausgemachte Pasta (Grundrezept)
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Glattes Weizenmehl (italienisch Tipo 00) |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
4 | Stk | Eier |
50 | ml | Weißwein |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl durchsieben und in eine große Rührschüssel geben. Eier, Wein, Olivenöl und Salz dazugeben und mindestens 10 Minuten lang gut durchkneten - entweder mit den Händen oder mit Knethaken. Den Teig zu einer Rolle formen und in vier große Kugeln teilen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine Kugel nach der anderen nochmals durchkneten, danach in Plastikfolie wickeln und zwei Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
- Der Pasta-Teig kann auf unterschiedlichste Varianten verarbeitet werden. Am einfachsten sind Ravioli oder Tortellini: dazu einfach ausrollen, rund ausstechen, füllen und verschließen.
- Für Spaghetti, Linguine und andere dünne Nudeln am besten eine Nudelmaschine verwenden. Damit jeden Teigball mehrmals durchwalken, bis er schön dünn ist. Danach in die gewünschte Pastaform schneiden und sofort verarbeiten. Wenn mehr gemacht wird, die Mengen dazwischen getrennt hängend abkühlen lassen, z.B. über einem Nudelwalker.
Tipps zum Rezept
Das bisschen Mehrarbeit im Vergleich zu gekaufter Pasta wird durch den wunderbaren Geschmack mehr als wettgemacht.
User Kommentare
Die Nudeln nach diesem Grundrezept mache ich fast genauso, allerdings lasse ich das Salz weg weil ich finde es macht den Teig zu hart. Ich salze lieber das Wasser mehr.
Auf Kommentar antworten
Stimmt! Ich hab das Salz schon einmal vergessen, Kochwasser mehr Salzen funktioniert wirklich absolut problemlos.
Auf Kommentar antworten