Spaghetti al Pomodoro

Zutaten für 2 Portionen
220 | g | Spaghetti |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
400 | g | Tomaten stückig |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.25 | TL | Zucker |
1 | EL | Tomatenmark |
0.5 | Bund | Basilikum |
2 | EL | Parmesan gerieben |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Knoblauchzehen schälen und sehr klein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Knoblauchwürfel darin glasig dünsten (nicht bräunen). Tomatenmark zugeben, kurz mitbraten und mit den Dosentomaten ablöschen.
- Mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen und auf kleiner Flamme leise köcheln lassen. Die Spaghetti laut Packungsangabe al dente kochen. Basilikum waschen, trockenschütteln und klein schneiden.
- Tomatensauce abschmecken, Basilikum unterrühren. Spaghetti abgießen und mit der Sauce vermengen. Mit Parmesan bestreut servieren.
User Kommentare
Dieses Rezept ist immer wieder ein Renner/Klassiker bei den Kindern, das auch sehr schnell zubereitet ist.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Spaghetti mit Tomaten gehen immer. Aber ich mische sehr wohl vorher, da die Nudeln dann die Soße aufnehmen können und nicht verkleben.
1/4? bei uns werden nur 1/8 serviert.
Auf Kommentar antworten
Genau dieses Kaffeelöffelchen Zucker macht es aus, das berühmte Löffelchen Zucker gebe ich fast überall hinein.
Auf Kommentar antworten
Ein schnelles, einfaches Rezept, das immer gut ankommt, allerdings lasse ich immer den Zucker weg, finde den braucht man nicht
Auf Kommentar antworten
Gerade den Zucker brauche ich zum Abschmecken. Tomaten ohne Zucker schmecken nur sauer und nicht pikant
Auf Kommentar antworten
Wenn man vollreife Tomaten hat, kann man den Zucker weglassen. Nicht vollreife Tomaten entfalten durch die Zugabe von Zucken einen besseren Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Sehr schnelles und einfaches Rezept, dass sehr gut ankommt. Ich würde die Spaghetti mit dem Sugo nicht mischen - das mag ich überhaupt nicht.
Auf Kommentar antworten
Die Spaghetti dann getrennt, also trocken essen und dann erst einen Löffel Soße essen? Ich bin verwundert. Die Nudeln schmecken erst doch, wenn die Soße an Ihnen haftet.
Auf Kommentar antworten
Ein Essen wenn es mal schnell gehen muss. Man kann da jede Form von Nudeln verwenden und es schmeckt prima. Bei Kindern würde ich Spaghetti vermeiden, der „Spritzfaktor“ ist da zu hoch :-)
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Rezept nachgekocht, allerdings habe ich den Zucker weggelassen und es hat sehr gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
So ähnlich mache ich Spaghetti auch öfters. Mit diesem Rezept hat man ganz schnell ein schmackhaftes Gericht für die ganze Familie zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Spaghetti Pomodoro mache ich am liebsten aus frischen Tomaten aus dem Garten. Dosentomaten sind natürlich auch ok, aber die frischen haben schon was.
Auf Kommentar antworten
Gelegentlich gebe ich zu dieser Tomatensauce auch feingeschnittenen Schinken dazu, was uns auch sehr gut schmeckt. Mit einem frischen Salat ist das ein sehr gutes Sommeressen.
Auf Kommentar antworten