Salbei-Pasta
Erstellt von Mampferella

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Nudel |
---|---|---|
1 | Bund | Salbei |
1 | EL | Butter |
3 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Parmesan |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Chili |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Salbei waschen, trocken schleudern und die Blätter abzupfen. Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Pasta laut Packungsanleitung al dente kochen.
- Das Olivenöl zusammen mit der Butter erhitzen, sobald die Butter leicht bräunt den Salbei zusammen mit dem Knoblauch zugeben. Die Hitze reduzieren und das Ganze einige Minuten schmoren lassen.
- Die Pasta abgießen, abtropfen lassen und in die Pfanne zum Salbei geben. Die Pasta gut darin schwenken, salzen und pfeffern und mit Chili würzen. Das Gericht auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreut servieren.
Nährwert pro Portion
442
25,99 g
14,18 g
55,03 g
User Kommentare
Bei solchen Gerichten sorgt ein Schöpfer Nudelwasser für die richtige Sämigkeit und die Pasta ist nicht zu trocken.
Auf Kommentar antworten
Ein kleiner Tip, wenn ich keinen frischen Salbei zu Hause habe , verwende ich unsere selbstgemachte "Salbeipaste".
Auf Kommentar antworten
Hallo snakeeleven, das ist ein sehr guter Ratschlag. Eine Salbeipaste werde ich auch machen, ich denke durch eine Ölschicht oben auf ist sie auch länger haltbar.
Auf Kommentar antworten
Mit frischen Salbei direkt aus dem Garten ein sehr gutes Pasta-Essen. Manchmal nehme ich noch einzelne Salbeiblätter und röste diese in Butter an, an Deko beim servieren.
Auf Kommentar antworten
Salbeinudeln schmecken mir am Besten mit selbst gemachten Nudeln. Da braucht es dann auch kaum Begleitung
Auf Kommentar antworten
Pasta ist immer gut. Ein schnelles Rezept. Statt Salbei kann man auch Varianten mit anderen frischen Kräutern probieren. Mit einem knackigen Salat dazu ist es perfekt.
Auf Kommentar antworten
Salbei mag ich eigentlich nur im Kräutertee. Habe das im Essen noch nicht probiert, wie das schmeckt, aber in Kombination mit Knoblauch und Parmesan könnte es auch schmecken.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Bekommst du eigentlich mit was du schreibt? Du machst aus einem Pastagericht ein Fischgericht mit Schlagobers/Milch.
Auf Kommentar antworten