Bärlauch-Nudeln

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Nudeln (z.B. Spaghetti oder Bandnudeln) |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
100 | ml | Weißwein (trocken) |
1 | Becher | Schlagobers |
4 | Stk | Schalotten |
150 | g | Bärlauch |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Parmesan (gerieben oder gehobelt) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser für rund 8 Minuten bissfest (=al dente) kochen - dann durch ein Sieb abgießen.
- In der Zwischenzeit Knoblauch und Schalotten schälen und fein hacken. Bärlauch waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein schneiden.
- Danach Knoblauch und Schalotten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl andüsten und mit Wein und Obers ablöschen.
- Nun den fein gehackten Bärlauch zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die Sauce mit den fertig gekochten Nudeln gut vermengen, mit geriebenen Parmesan garnieren und heiß servieren.
Video zum Rezept
Callstack:
- /vendor/webcaravel/gk-framework/src/Twig/GkExtension.php:330
- /storage/framework/twigcache/1a/1a79b37354ab19911235ecb6898f8b64.php:67
- /vendor/twig/twig/src/Template.php:394
Tipps zum Rezept
Den meisten Geschmack haben junge Blätter. Diese sollte man aber nur ganz kurz in der Sauce mitkochen, da sie sonst zu viel Aroma verlieren.
Frischer Bärlauch hält sich im Kühlschrank rund 2 Tage. Zum Trocknen eignet er sich nicht, da er dadurch fast sein gesamtes Aroma verliert. Jedoch kann man grob gehackte Bärlauchblätter für rund 10 Monate einfrieren.
User Kommentare
Ich friere Bärlauch im Frühjahr ein. Somit gibt es dieses köstliche Rezept das Jahr über einige Male. Zusätzlich mische ich unter die Nudeln noch einen Esslöffel Bärlauchpesto.
Auf Kommentar antworten
Um die Bärlauch - Nudeln auch außerhalb der Bärlauch Saison zu genießen, mache ich immer eine Bärlauch Paste auf Vorrat.
Auf Kommentar antworten
Sahne würde ich jetzt gern in der Fastenzeit weglassen, aber gegen ein bisserl Butter oder Parmesankäse hab ich nichts.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe den Bärlauch. außerdem auch mega gesund. und diese leckeren Nudeln? Da könnte ich mich rein setzen.
Auf Kommentar antworten
Den Bärlauch schneide ich grob und püriere ihn anschließend. So schmeckt er intensiver. Die großen Blattstücke auf dem Foto dienen eher der Deko.
Auf Kommentar antworten
Gelingt sehr gut und hat uns auch geschmeckt, jedoch wie bereits erwähnt, kann man dieses Gericht auch nur mit einem halben Becher Schlagobers zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Habe ich nachgekocht. Also fast. Habe statt Schlag nur Milch genommen. Ansonsten sehr gutes Rezept. Hat allen geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Bärlauch-Nudeln sind eine feine Sache, die Sahne kann man auch weglassen und einfach durch Milch ersetzen?
Auf Kommentar antworten
Der Schlagobers kann durch Milch ersetzt werden, aber dann wird die Konsistenz dünner.
Auf Kommentar antworten
Ich habe den Bärlauch tatsächlich fein gehackt, auf dem Foto ist mir dieser zu grob. Außerdem habe ich (wegen der Farbe) eine rote Paprika, fein gewürfelt mit den Zwiebeln angebraten.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept ist mir eindeutig zuviel Schlagobers dabei. Ich gebe bei diesem Rezept keinen Schlagobers, dafür aber Parmesan und etwas Schinken dazu.
Auf Kommentar antworten