Nudelgericht á la Zucchini

Nudelgericht á la Zucchini ist ein schnelles und pikantes Pasta - Rezept. Ideal, für ein Mittagessen an einem Wochentag.

Nudelgericht á la Zucchini Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (3.420 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln
1 Stg Porree
3 Stk Zucchini (mittelgroß)
3 EL Olivenöl
300 g Schinken
250 g Creme fraiche mit Kräuter
1 Msp Knoblauchpulver
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Nudelgericht á la Zucchini zuerst die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, anschließend gut abtropfen lassen.
  2. Inzwischen geputzten Porree in Ringe, die gewaschene Zucchini blättrig schneiden und in Olivenöl im eigenen Saft nicht zu weich dünsten. Schinken würfeln und kurz mitdünsten.
  3. Nun Creme fraiche mit etwas Wasser glattrühren, dem Gemüse beifügen, kurz aufkochen und mit Knoblauch und Salz abschmecken. Die fertigen Nudeln mit der Sauce gut vermengen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Der Schinken kann vorher auch in einer separaten Pfanne angebraten werden, was zu einer geschmacklichen Vertiefung führt.

Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian passen besonders gut zu Zucchini und können dem Gericht zusätzliches Aroma verleihen.

Für zusätzlichen Geschmack und eine cremige Note das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Ein Spritzer Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale kann der Zucchini-Sauce eine erfrischende Säure geben und die Aromen ausbalancieren.

Nährwert pro Portion

kcal
590
Fett
32,08 g
Eiweiß
28,21 g
Kohlenhydrate
60,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Frutti di Mare

SPAGHETTI FRUTTI DI MARE

Mit diesem Rezept Spaghetti Frutti di Mare ist köstlicher Geschmack vorprogrammiert.

Pasta Asciutta

PASTA ASCIUTTA

Von dieser köstlichen Pasta Asciutta können Pasta-Fans nicht genug bekommen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Bärlauch-Nudeln

BÄRLAUCH-NUDELN

Nach einem langen Winter freut sich jeder aus etwas Grün. Hier das passende Rezept von den Bärlauch-Nudeln.

Nudeln in Tomatensauce

NUDELN IN TOMATENSAUCE

Nudeln in Tomatensauce sind besonders bei Kindern heiß begehrt. Hier ein einfaches Rezept für das beliebte Gericht.

Knoblauch Spaghetti

KNOBLAUCH SPAGHETTI

Eine schnelle und geschmackvolle Pasta sind diese Knoblauch Spaghetti. Ein Rezept, das immer gelingt.

Mozzarella-Tomatensauce mit Nudeln

MOZZARELLA-TOMATENSAUCE MIT NUDELN

Mozzarella-Tomatensauce mit Nudeln mögen besonders Kinder. Ein Rezept auch für Vegetarier.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

ein sehr gutes Rezept, nur dass ich den Schinken weg lasse, dafür aber Parmesankäse über die fertig angerichteten Teller reibe

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

eva.barnas@gmail.com Dankeschön das ist durchaus ein hervorragender Hinweis von dir, so hat man ein vegetarisches Gericht.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wir lieben Pastagerichte ,deshalb werden Spagetti bei uns immer wieder gerne gekocht aber das Koblauchpulver habe ich durch frischen Knoblauch ersetzt

Auf Kommentar antworten

lirumlarum

Frische Kräuter und frischer KnoblauchIch sind die Regel bei mir. Es sei denn, ich habe gerade keine. Ich gebe immer etwas vom Nudelwasser dazu. Das habe ich von Italienern abgeschaut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr schnelles und sehr gutes Nudelgericht, das wir mit frischen Kräutern aufpeppen. Ich nehme hier auch frischen Knoblauch und kein Knoblauchpulver.

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Mache ich immer wieder gerne. Schmeckt gut und geht schnell. Ich nehme aber keine Creme fraiche sondern mische zum Schluss ein, zwei Eier darunter.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist eine gute Idee. Verwende Creme fraiche überhaupt nicht, und wenn, würde ich es nur pur verwenden und Kräuter frisch dazu geben.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das ist ein gutes, schnelles Rezept, das sicher schmeckt. Danke, ich werde es bald meiner Familie servieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich schneide die Zucchini mit dem Spiralschneider „nudelig“, das passt dann gut zu Spaghetti. Ich bereite erst die Soße zu und dann koche ich die Nudeln, so das alles gleichzeitig fertig wird. Die Soße kann notfalls auf die Nudeln warten, die Nudeln niemals auf die Soße! „Ehernes Gesetz“ aus dem Land der Nudeln.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Spaghetti mit Zucchinisosse ist eine sehr gute Möglichkeit für die Zucchiniverwertung im Sommer. Ich habe dieses Rezept probiert, schmeckt sehr gut. Frische Kräuter, die es in dieser Jahreszeit zur Genüge gibt, gehören unbedingt dazu.

Auf Kommentar antworten

Maisi

schmeckt mir sehr gut besser als reine Zootles und durch die Nudeln auch ein sättigenderes Mittagessen

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Nudelgericht á la Zucchini ist gespeichert. Lauch gehört ja auch zur grossen Alliumfamilie und ersetzt daher ausgezeichnet (Geruch/Allium cepa). Für mich auch gerne mit Thymian

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Piroggen

am 08.10.2025 02:39 von snakeeleven

Welttag der Kraken

am 08.10.2025 02:38 von snakeeleven

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1