Thunfisch Spaghetti

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Dose | Thunfisch |
1 | EL | Olivenöl |
100 | g | Schlagobers |
1 | EL | Tomatenmark |
3 | EL | Dill (frisch oder getrocknet) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Zucker |
1 | Pa | Basilikumblättern (zum Garnieren) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Thunfisch Spaghetti zuerst die Nudeln in einem großem Topf mit Salzwasser bissfest (ca. 8 Minuten) kochen. Anschließend abseihen und beiseite stellen.
- Während die Nudeln kochen, den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in einem Topf mit etwas Olivenöl andünsten, dann den Thunfisch zugeben.
- Das Tomatenmark und den Obers einrühren und mit Salz, ein wenig Zucker und Pfeffer abschmecken - etwas einkochen lassen.
- Nun noch den Dill und die Nudeln in die Sauce einrühren, nochmals erwärmen, aber nicht mehr kochen. Anschließend in tiefe Teller, mit frischen Basilikumblätter garnieren und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Klassische Spaghetti sind perfekt, aber Linguine oder Tagliatelle funktionieren ebenfalls gut.
Neben Dill passen auch noch andere Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Oregano.
Garniere die Spaghetti mit frischen Basilikumblätter oder mit gehackter Petersilie, etwas geriebenem Parmesan oder Pecorino und einem Schuss Olivenöl.
User Kommentare
Da ich keinen frischen Dill im Haus hatte nahm ich ersatzweise frischen geschnitten Schnittlauch und es hat uns auch gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Meine Jugend isst diese Nudeln auch gerne mit Bandnudeln oder Spirellis. Sie mögen aber keinen Dill und daher nehme ich meistens etwas frischen gehackten Basilkum, den ich am Schluß untermisch
Auf Kommentar antworten
Ein ganzer Becher Schlagobers für 2 Portionen ist extrem viel! Ich gebe lieber selbstgemachte Tomatensauce (hab ich Portionsweise in Gläschen eingekocht) zum Thunfisch, etwas Nudelkochwasser und verfeinere dann mit einem mehr oder weniger kräftigen Schuss Obers. Und bei uns kommt statt Dill vorm Anrichten auch frisches Basilikum dazu.
Auf Kommentar antworten
Die Thunfisch Spaghetti sind eine gute Alternative, ich lass aber gerne den Dill weg (der zerszört den Geschmack)
Auf Kommentar antworten
Einfaches und sehr schmackhaftes Rezept, damit der Fisch in der Küche nicht zu kurz kommt.
Auf Kommentar antworten
Wenn man Fisch mag, sind diese Spaghetti eine sehr schnelles zubereitetes Gericht. Vielen Dank für dieses leckere Rezept.
Auf Kommentar antworten
Ich mache diese Thunfisch-Spaghetti auch gerne, ist ein schnelles und schmackhaft es Gericht. Zwiebel gebe ich aber nicht dazu, schmeckt auch ohne sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende den im eigenen Saft eingelegten Thunfisch sonst wird mir das zu ölig. Kleingehackte Petersilie passt auch gut dazu.
Auf Kommentar antworten