Das Großmutters Rindsgulasch richtig gut schmeckt, verwenden sie einen Wadschinken. Wichtig für dieses Rezept ist auch die lange Kochzeit.
Hühnerpfanne mit Pilzen schmeckt Groß und Klein. Ein einfaches Rezept, dass sich gut vorbereiten lässt.
Ein einfaches und pikantes Beilagen - Rezept aus Omas Kochbuch ist das Paradeiserkraut.
Eine außergewöhnliche Rezept-Idee sind die Eier im Speckmantel mit Senfsoße, die süß-saure Aromen verpassen den Gericht den richtigen Pfiff.
Ein köstliches Schwarzwurzel-Kohlgemüse als Beilage zu winterlichen Braten oder Gerichten aus dem Ofen - dieses Rezept ist ein harmonischer Begleiter.
Dieses traditionelles und deftiges Rezept vom Bauernsterz kommt aus Westösterreich, heute einwenig in Vergessenheit geraten.
Ein altes und köstliches Rezept ist der Polentasterz. Wird in vielen Lokalen wieder als Beilage serviert.
Glasierte Eierschwammerl schmecken köstlich auf Blattsalat als Vorspeise. Ein Rezept für die Schwammerlzeit
Das Erdäpfel-Rahmgemüse passt sehr gut zu gekochtem Rindfleisch. Ein cremiges Beilagen - Rezept, das Abwechslung auf die Teller bringt.
Ein gesundes und fettarmes Gericht ist diese Krautsuppe. Das ideale Rezept nach den Weihnachtsfeiertagen.