Hefegugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
650 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
40 | g | Germ |
180 | ml | Milch, lauwarm |
4 | Stk | Eier, zimmerwarm |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Staubzucker |
80 | g | Rosinen |
180 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl in eine große Schüssel sieben. Zucker beifügen und vermischen. Germ in der lauwarmen Milch durch umrühren auflösen. Die Germ-Milch langsam in die Mitte der Mehlschüssel gießen und dabei mit mit der Hand von der Mitte her mit einem Teil des Mehls einen dünnflüssigen Vorteig(Dampferl) rühren. Schüssel abdecken und 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Restliche Zutaten beifügen und mit der Küchenmaschine mit Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Abdecken und wieder an einen warmen Ort stellen und gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
- Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Den Teig durchschlagen und in eine gut gefettete Gugelhupf-Form füllen. Die Form abdecken, an einen warmen Ort stellen, bis der Teig die Form fast ausfüllt. Dann den Teig in den Backofen geben. Nach 15 Minuten den Gugelhupf mit einem Stück Alufolie abdecken damit er oben nicht zu dunkel wird. Noch ca. 30-40 Minuten backen.
- Nicht zu lange backen (nur lichtgelb), da er sonst zu trocken wird. Aus der Form stürzen, auf einem Gitter abkühlen lassen und mit Staubzucker besieben.
User Kommentare
Einfaches Rezept, werde ich bald mal machen, ich werde aber die Rosinen weglassen, da ich die so gar nicht mag.
Auf Kommentar antworten