Eierlikörgugelhupf
Zutaten für 12 Portionen
1 | Pk | Vanillezucker |
---|---|---|
1 | Pk | Backpulver |
250 | g | Staubzucker |
5 | Stk | Eier |
250 | ml | Öl |
250 | ml | Eierlikör |
250 | g | Mehl |
1 | EL | Butter, zum Einfetten |
2 | EL | Brösel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier, Zucker und Vanillezucker für einige Minuten schaumig schlagen.
- Öl und Eierlikör langsam unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls unterheben.
- Eine Gugelhupfform mit Butter ausstreichen, mit Brösel ausstreuen und den Teig in die Form füllen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 75 Minuten backen lassen.
- Den Kuchen aus der Form stürzen, auskühlen lassen und vor dem Servieren mit gesiebtem Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Ich nehme beim Öl nur 1/8 Liter, dass reicht vollkommen aus. Beim Backpulver reicht auch eine halbe Packung.
Auf Kommentar antworten
Ein schnelles und sehr gutes Rezept, Ich gebe gerne auch noch geriebene Mandeln dazu und überziehe diesen Gugelhupf mit Schokoglasur.
Auf Kommentar antworten
Ich würde die Zuckermenge drastisch reduzieren, da ja auch der Eierlikör sehr süß ist. Beim Öl reicht sicher auch die halbe Menge.
Auf Kommentar antworten
Ein super Rezept. Ist sehr schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Für Kinder ist er nicht zu empfehlen. Es ist doch sehr viel Eierlikör drinnen.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mich den Kommentaren nur anschließen. Bei so viel Eierlikör kann man sich den Zucker eigentlich sparen. Und Öl ist wohl auch zuviel.
Auf Kommentar antworten
Diesen Gugelhupf mit Eierlikör werde ich ausprobieren. Beim Zucker werde ich auch weniger verwenden, der Likör ist schon süß.
Auf Kommentar antworten