Saftiger Zitronengugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zitronenschale (Bio) |
5 | Stk | Eier |
300 | g | Weizenmehl (Type 480) |
1 | Pk | Backpulver |
8 | EL | Zitronensaft |
100 | ml | Milch |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter (weich) |
---|---|---|
1 | EL | Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den saftigen Zitronengugelhupf zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform (Durchmesser 22 bis 24 cm) mit Butter ausstreichen und leicht mit Mehl bestäuben.
- Butter, Zucker, Salz, Zitronenschale und Eier mit dem Mixer in einer Schüssel sehr schaumig rühren.
- Nun Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit dem Zitronensaft und der Milch unter die Eiermasse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Backrohr 45 Minuten backen.
- Kuchen etwas abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen.
Tipps zum Rezept
Den Backofen nicht öffnen, bevor der Kuchen fest geworden ist (ca. 20 Minuten), sonst fällt er zusammen.
Immer mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist (Stäbchenprobe).
Für extra Saftigkeit nach dem Backen den noch warmen Gugelhupf mit etwas Zitronensaft beträufeln und nach Belieben den abgekühlten Kuchen mit Staubzucker bestreuen.
Eine Glasur aus Staubzucker und Zitronensaft macht das Ganze noch frischer und süßer. Hier ein Rezept für eine Zitronenglasur.
User Kommentare
Das ist ein sehr guter und schneller Zitronenkuchen, sehr fruchtig. Ich habe den Kuchen noch mit einer Zitronenglasur überzogen.
Auf Kommentar antworten