Heidelbeer-Topfengolatschen
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Blätterteig (nach Grundrezept) |
---|---|---|
200 | g | Heidelbeeren |
200 | g | Topfen (passiert) |
100 | g | Bröseltopfen |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Ei |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Heidelbeer-Topfengolatschen zuerst den Blätterteig ausrollen und gleichmäßige Vierecke, ca. 12x12 cm schneiden.
- Zum Füllen: In einer Schüssel den Topfen, Bröseltopfen, Ei, Staubzucker und Vanillezucker verrühren. Jeweils einen Löffel auf die Blätterteigvierecke geben. Die gewaschenen Heidelbeeren dazugeben. Die Ecken einschlagen, etwas zusammen drücken und mit Zahnstocher fixieren. Mit versprudeltem Ei bestreichen.
- Die Topfengolatschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 160°C, Heißluft für ca. 15-20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Hier gehts zum Blätterteig Grundrezept.
Es werden daraus ca. 12 Stk.
User Kommentare
Eine sehr schnell zubereitete Mehlspeise, die mit den verschiedensten Früchten und Marmeladen gefüllt werden kann.
Auf Kommentar antworten
Da nehme ich fertigen Blätterteig, das geht dann sehr schnell. Vor allem, wenn überraschend Gäste kommen. Zur Heidelbeerfülle gebe ich noch Zimt hinein. Und dann eine Portion Schlagobers dazu reichen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein gut beschriebenes Rezept. Die Idee mit dem Zahnstocher finde ich sehr gut. Ich würde noch etwas Zitrone dazu geben.
Auf Kommentar antworten
Diese Golatatschen kenn ich eigentlich nur mit Marmelade. Dazu kann jede Marmelade, ganz nach Vorliebe und Vorhandensein genommen werden.
Auf Kommentar antworten