Heidelbeerkuchen

Zutaten für 10 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
200 | g | Butter |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
200 | g | Mehl |
1 | Stk | Zitronensaft (ausgepresst) |
300 | g | Heidelbeeren |
Zutaten für den Streusel
120 | g | Butter |
---|---|---|
150 | g | Mehl (glatt) |
130 | g | Zucker |
1 | Prise | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Streusel für den Kuchen vorberetien, dazu Butter, Zucker, Mehl und Zimt in eine Schüssel geben und so lange verkneten, bis man einen bröseligen Teig hat, danach bis zur Verwendung kalt stellen.
- In einer Schüssel die Butter schaumig rühren, die Eier nach und nach einrühren. Zitronensaft zufügen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weiter rühren.
- Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit Hilfe eines Kochlöffels unterheben. Zum Schluss die Heidelbeeren vorsichtig unterheben. Den Streuselteig zwischen den Fingern zerbröseln und auf dem Kuchen verteilen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kuchen drauf streichen und im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze 30-35 Min. backen.
- Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Voll schmackhafter köstlicher Kuchen. Super flaumig und sehr saftig mit den Beeren. Den Vanille Zucker dazu nicht zu süß .
Auf Kommentar antworten
Am allerbesten mit eigen gepflückten Heidelbeeren, sehr mühsam und anstrengend, aber man hat ihn sich dann auf jeden Fall verdient! :)
Auf Kommentar antworten
Heidelbeerkuchen geht immer :) Aber er muss mit unbedingt mit richtigen Waldheidelbeeren gemacht sein. Deren Geschmack ist unschlagbar.
Auf Kommentar antworten