Waldheidelbeer Traum

Zutaten für 6 Portionen
70 | g | Staubzucker |
---|---|---|
1 | Pk | QimiQ Classic |
1 | Pk | Speisetopfen (ca. 250 Gramm) |
Zutaten für die Heidelbeersauce
250 | ml | Waldheidelbeeren |
---|---|---|
50 | ml | Wasser |
1 | Prise | Vanillezucker |
2 | EL | Naturjoghurt, neutral |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Heidelbeersauce muss man zuerst alle Heidelbeeren gut waschen, 2 Esslöffel Heidelbeeren auf die Seite geben (benötigt man später für die Dekoration), und anschließend mit einem Schuss Wasser, 1 Prise Vanillezucker und 2 Esslöffel Naturjoghurt fein pürieren - die fertige Sauce in den Kühlschrank stellen.
- Für die Creme in einer Schüssel das Qimiq mit dem Topfen und dem Staubzucker gut verrühren und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Danach aus der Creme (sollte schon fest sein), mit Hilfe eines Löffels, große Nocken stechen und auf einen Teller geben. Mit der Heidelbeersauce übergießen und mit ein paar Heidelbeeren garnieren.
Tipps zum Rezept
Natürlich kann man hier auch die größeren Heidelbeeren aus dem Supermarkt verwenden, mit den Waldheidelbeeren schmeckt es aber viel besser.
User Kommentare
Qimiq ist Schlagobers mit Gelatine. Da nehme ich gleich nur Obers, für die Festigkeit gibt es notfalls Sahnesteif. Mit selbstgesammelten Heidelbeeren aus dem Wald schmeckt es am besten.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme hier wie immer Obers an Stelle von Qumiq. Wenn es allerdings richtig schöne Nocken werden sollen, wird Obers steif geschlagen und Gelatine drunter gerührt
Auf Kommentar antworten
sieht ja sehr köstlich aus! finde Cremen mit Quimiq immer sehr gut. Die Kombination mit Heidelbeeren kann ich mir sehr gut vorstellen
Auf Kommentar antworten
Einfach und schnell vorzubereiten. Solche Rezepte hab ich besonders gerne. Und dann noch mit (Wald)Heidelbeeren .
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes und fruchtiges Dessert, auch für die warme Zeit. Statt der Topfencreme essen wir es auch gerne nur mit Eis.
Auf Kommentar antworten