Ursprünglich als Restverwertung verwendet ist das Tiroler Pfandl inzwischen eine äußerst beliebtes Rezept.
Dieses Rezept Karfiol mit Ei eignet sich besonders für Vegetarier, ist aber bei Jedermann als vitaminreiche Hauptspeise beliebt.
Zur Pflaumenernte denken sie an dieses Rezept von Pflaumenmarmelade mit Honig. Sie können diese für die Weihnachtsbäckerei gut verwenden.
Eine feine Emmentaler-Suppe ist genau das richtige Rezept für kalte Wintertage.
Dieses Zwetschkenröster Rezept stammt direkt aus Omas Kochbuch. Köstlich schmeckt der selbstgemachte Zwetschkenröster und gelingt auch Kochanfängern.
Ein köstlicher Fisolen Eintopf wird mit Faschiertem zum Hochgenuss. Dieses Rezept macht bestimmt satt.
Der würzige Käferbohnenaufstrich ist schnell gemacht und schmeckt köstlich zur Jause. Ein Rezept aus der Steiermark, das Ihre Gäste begeistern wird.
Ein Apfel-Ingwer-Marmelade ist besonders gesund und schmeckt vorzüglich. Ob aufs Brot oder mit dem Löffel, dieses wunderbare Rezept ist einzigartig.
Ein besonders günstiges und schnell zubereitetes Rezept ist die herrlich leichte Schwarzwurzelcremesuppe.
Das Rezept für die schwedischen Zimtschnecken aus dem hohen Norden eignet sich besonders zum Frühstück an kalten Wintertagen.