Hier eine vegetarische Delikatesse die mit diesem Rezept gelingt. Die Zucchinipuffer eignen sich als Vorspeise, Snack oder auch als Hauptspeise.
Das Rezept für eingelegte Krischen sollte zu Eis, Topfenknödel oder Pudding serviert werden.
Die herzhaften Tiroler Speckknödel sind deftig und schmecken sehr köstlich. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.
Eine herzhafte Quiche Lorraine bringt Abwechslung in den Speiseplan. Dieses Rezept zum Nachkochen und genießen.
Ein wunderbares Szegediner Gulasch mit Serviettenknödel ist ein typisches Rezept für die Herbst- und Winterzeit. Köstlich!
Waldviertler Erdäpfelknödel können mit einer kräftigen Sauce oder mit Fleisch genossen werden.
Eine Brotsuppe mit Knoblauch ist in wenigen Minuten fertig und schmeckt sehr würzig.
Eine Milchsuppe ist einfach und schnell in der Zubreitung, schmeckt leicht säuerlich durch den Essig. Das Rezept ist dennoch top.
Eine Markknödelsuppe ist sehr pikant, würzig und stellt eine vollwertige Vorspeise dar.
Eine gesunde Wildbrühe wird aus diesem Rezept gezaubert. Die Suppe wärmt von innen und ist vor allem in der Wildbretsaison sehr beliebt.