Quiche Lorraine
Zutaten für 6 Portionen
1 | Becher | Crème fraîche |
---|---|---|
270 | g | Speck |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | TL | Butter für die Pfanne |
4 | Stk | Eier |
Zutaten für den Mürbteig
200 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
100 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Milch |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die kalte Butter in Würfel schneiden. Mehl, Salz, Milch und Ei dazu und mit kalten Händen verkneten. Es sollte ein glatter und geschmeidiger Teig entstehen. Den Mürbteig zu einem flachen Ziegel formen, in Folie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Mit dem ausgerollten Teig eine gefettete Quiche Form belegen. Der Teig muss auch bis zum Rand der Form hochgezogen werden.
- Klein geschnittenen Speck in erhitzter Butter anbraten. Eier verschlagen und Crème fraîche einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Diese Mischung auf den Teig geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die Quiche Lorraine ist eine französische Spezialität - im Prinzip ein Mürbeteig mit einer würzigen Füllung und/oder Auflage.
Die Fülle kann nach Lust und Laune variieren, es kann zb noch Zwiebel, Spinat, Karotten etc. hinzugefügt werden.
User Kommentare
Da wir seit einiger Zeit wahre Quiche-Fans sind, habe wir natürlich auch die berühmteste Variante nachgekocht, allerdings haben wir statt Speck, Schinken verwenden, war sehr schmackhaft.
Auf Kommentar antworten
Uns ist auch Schinken auch lieber, da der Speck doch sehr würzig ist, zumindest der selbst geräucherte.
Auf Kommentar antworten
Die "Quiche Lorraine" ist ein Klassiker, sie schmeckt eigentlich jeden in unserer Familie und wird deshalb öfter gemacht.
Auf Kommentar antworten
Auch wenn es vielleicht nicht original ist: ich gebe gerne etwas Lauch in die Quiche Lorraine.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept. Gute kochidee. Werde ich die Woche noch zubereiten. Wenn es so gut schmecken wird wie es aussieht, ist es perfekt.
Auf Kommentar antworten
Ich werde diese Quiche Lorraine genauso zubereiten, auch mit dem Speck. Nur werde ich, während der Teig kühl steht, die Füllung zubereiten und dann erst den Teig in die Form geben.
Auf Kommentar antworten