Hermann-Brot

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Hermann-Teig |
---|---|---|
250 | g | Weizenmehl |
250 | g | Weizenvollkornmehl |
300 | ml | Wasser (Zimmertemperatur) |
0.5 | TL | Salz |
1 | Pk | Trockengerm (oder 0,5 Würfel frische Germ) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Portion Hermann-Teig mit dem Weizenmehl, Weizenvollkornmehl, Wasser, Salz und der Germ zu einem weichen Teig vermengen. Der Teig sollte nicht klebrig sein, bei Bedarf etwas Wasser dazugeben. Den Teig gut abgedeckt für ca. 120 Minuten ruhen lassen.
- Eine große Kastenform mit Butter ausfetten, mit Mehl bestauben und den Teig einfüllen. Nochmals ca. 60 Minuten gehen lassen.
- Anschießend den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft 170 °C) und das Hermann-Brot ca. 40 bis 45 Minuten fertig backen. Eventuell mit der Stäbchenprobe vorher kontrollieren ob das Hermann-Brot durchgebacken ist.
Tipps zum Rezept
Wer keinen Hermann-Teig geschenkt bekommen hat, findet hier das Rezept, um selber einen Hermann-Teig Grundansatz herzustellen.
Auch ein Hermann-Kuchen schmeckt sehr köstlich und ist schnell gebacken.
1 Portion Hermann-Teig entspricht ca. 200 g.
Mehr über den Hermann-Teig in diesem Artikel: Hallo Hermann! Ein Sauerteig mit Wanderlust
User Kommentare
So ein Brot werde ich kaum machen. Einen Hermannteig herzustellen ist mir zu zeitaufwendig, soviel Brot backe ich nicht regelmäßig. Und außerdem bevorzuge ich Roggenmehl statt Weizenmehl.
Auf Kommentar antworten