Herzhafte Waffel-Sandwiches

Zutaten für 6 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | ml | Rapsöl |
400 | ml | Buttermilch |
0.5 | TL | Salz |
250 | g | Dinkelvollkornmehl |
50 | g | Feine Haferflocken |
Zutaten für den Belag
250 | g | Hühnerbrust |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
6 | Schb | Frühstückspeck |
6 | Bl | Salatblätter (gewaschen) |
6 | TL | Dijon-Senf (oder Dattelsenf) |
1 | Spr | Balsamico Crema mit Johannisbeeren (optional) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen, anschließend kalt stellen. Das Dotter mit dem Rapsöl, Buttermilch, Haferflocken und Dinkelmehl zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig 15 Minuten quellen lassen, dann erst den Eischnee unterheben.
- Das Waffeleisen vorheizen und mit Öl bepinseln. Aus dem Teig nun nacheinander 12 goldgelbe Waffeln herausbacken und abkühlen lassen.
- Nun die Putenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Pfanne herausbraten. Anschließend die Speckscheiben knusprig braten.
- Zum Schluss werden die Sandwiches zusammengesetzt: Zuerst eine Scheibe Putenbrust auf die untere Waffel legen, darauf 1 EL Dijon-Senf verstreichen. Nun den Speck, ein paar gezupfte Salatblätter, sowie etwas paar Tropfen Balsamico Crema darüber geben und mit der oben Waffel belegen. Am Besten fixiert man die Sandwiches mit einem kleinen Spieß.
Tipps zum Rezept
Auch Grillgemüse eignet sich sehr gut als Belag für das Waffel-Sandwich. Am Besten verwendet man ca. 300 Gramm frisches Gemüse der Saison (z.B. Paprika, Frühlingszwiebel und Tomaten) und würzt sie mit etwas Kräutersalz.
Anstelle der Putenbrust kann auch köstlicher Räucherlachs verwendet werden.
Für den Belag eignen sich viele verschiedene Blattsalat. Ob Rucola oder Feldsalat, erlaubt ist was schmeckt.
User Kommentare
Ich weiß nicht, mir wären die Waffelstücke für ein Sandwich zu weich. Da verwende ich lieber Semmeln oder ein Baguette.
Auf Kommentar antworten
Muss ich mal ausprobieren, denn ich habe noch kein Waffelsandwich probiert. Klingt jedenfalls interessant. Den Speck kann man auch weglassen.
Auf Kommentar antworten