Waffelteig ohne Zucker

Zutaten für 4 Portionen
125 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
250 | g | Weizenmehl (glatt) |
1 | EL | Backpulver |
1 | Becher | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Waffelteig ohne Zucker Butter, Eier, Mehl, Backpulver und Schlagobers in einer Rührschüssel mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Waffeleisen auf mittlere Hitze vorheizen und leicht einfetten. Anschließend portionsweise knusprig-braune Waffeln backen (ca. 3–5 Minuten pro Waffel).
- Frische Waffeln auf einem Kuchengitter auskühlen lassen – so bleiben sie knusprig.
Tipps zum Rezept
Neutrale Waffeln ohne Zucker sind ideal als Beilage zu Suppen, Salaten oder Aufstrichen.
Die Waffeln können als Süße Version mit Früchten und Marmelade serviert werden.
Für herzhafte Waffeln den Teig zusätzlich mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Optional können auch geriebener Käse oder Speckwürfel in den Teig gegeben werden.
Der Teig kann 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden (gut abdecken!).
User Kommentare
Waffelteig ohne Zucker ist eine gute Idee. Gibt es doch viele Menschen, die auf eine zuckerfreie Ernährung wegen Diabetes achten müssen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja toll! Ein Waffelrezept ohne Zucker ist immer gut. Besonders auch wenn man kleine Kinder nicht gleich so auf Süßes polen will
Auf Kommentar antworten
Ich versuche auch immer, so weit wie möglich Zucker zu vermeiden. Dieses Waffelrezept ist super, kann man auch pikant mit Schinken und Käse essen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe zwar kein Diabetes. Aber möchte so wenig wie möglich Zucker konsumieren. Weil es mir einfach nicht gut tut. Deswegen kommt mir dieses Rezept wie gerufen.
Auf Kommentar antworten
das ist jetzt mal ein ideales dessert für einen leistungssportler, der keinen zucker isst. alle anderen familienmitglieder können staubzucker, honig und obst verwenden, unser sportler bekommt das mit ungesüsstem apfelmus und alle sind glücklich.
Auf Kommentar antworten
Ich habe zwar kein diabetes. Aber deswegen bin ich auf der Suche nach Rezepten ohne Zucker. Oder wenigstens mit Xylit oder dergleichen.
Auf Kommentar antworten