Bananenwaffeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Banane |
---|---|---|
200 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Eier |
1 | Schuss | Mineralwasser |
125 | g | Butter (weich) |
50 | g | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Bananenwaffeln zuerst die Banane schälen, in Stücke schneiden und mit dem Stabmixer pürieren.
- Danach für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker, Eier, Wasser und Butter in eine Schüssel geben und glattrühren.
- Anschließend die Bananenmasse zum Teig geben und noch einmal kräftig durchrühren.
- Den Teig portionsweise in das (mit Butter oder Öl ausgefettete) heiße Waffeleisen geben und goldbraune Waffeln backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Je reifer die Banane, desto süßer und aromatischer wird der Teig. Braune Flecken auf der Schale sind ideal, da die Banane dann ihr volles Aroma entfaltet und gut zerdrückt werden kann.
Noch luftigere Waffeln erhält man, indem man das Eiweiß getrennt aufschlägt und erst am Ende vorsichtig unter den Teig hebt. Das sorgt für eine leichte, lockere Konsistenz.
Vanilleextrakt, eine Prise Zimt oder sogar etwas Muskatnuss ergänzen den Bananengeschmack perfekt und geben den Waffeln ein besonderes Aroma.
Die fertig gebackenen Bananenwaffeln mit Staubzucker bestreuen, nach Belieben mit frische Früchten wie Bananen, Beeren, Nüsse, ein Klecks Joghurt oder etwas Ahornsirup garnieren und genießen.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
.... und hat es funktioniert ? Ich kann mir das gut vorstellen, wenn man gerne Bananen isst und viel Schokoladensauce darüber.
Auf Kommentar antworten
Hab alles genau nach Rezept gemacht aber das ist vieel zu viel Backpulver hat richtig ungenießbar geschmeckt:)
Auf Kommentar antworten
Ich verwende immer Weinsteinbackpulver, das schmeckt man nicht so. Aber ich denke auch, dass da ein halbes Packerl Backpulver reicht.
Auf Kommentar antworten
Die Banane gibt diesen Waffeln eine sehr angenehme, natürliche Süße! Schokoladesauce passt wunderbar dazu!
Auf Kommentar antworten
so ein herrliches Rezept. Wenn man gerne Bananen isst so wie ich? Dann ist das eine perfekte Nascherei. Ich liebe das.
Auf Kommentar antworten
Bananen sind ein recht guter Ersatz für Zucker, besonders wenn sie schon etwas überreif sind. Man muss halt den Geschmack mögen
Auf Kommentar antworten
Wenn man Waffeln mag, kann ich mir dieses Rezept sehr gut vorstellen. Durch die Beigabe einer reifen Banane kann man sich den Zucker sparen. Aber dass der Teig geknetet wird, wie unter Punkt 2 angeführt, kann ich mir nicht vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Ja, glattrühren reicht. Ist ausgebessert. Danke
Auf Kommentar antworten
Das Video ist wie immer sehr schön. Waffeln essen wir besonders im Sommer mit Eis gerne und diesen Teig werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten