Joghurt-Waffeln

Das Joghurt-Waffeln - Rezept ist ideal an einem Sonntagmorgen, zum Brunch und kann herrlich mit Obst kombiniert werden.

Joghurt-Waffeln Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (918 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

300 g Mehl
0.5 Pk Backpulver
250 g Joghurt
4 Stk Eier (größe M)
125 ml Milch
50 ml Wasser
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
60 g Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Waffeleisen Handmixer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Joghurt-Waffeln zuerst die Eier, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit dem Mixer sehr cremig schlagen, danach die Milch unterrühren. Nun noch wenn nötig so viel von dem Wasser dazu geben, dass ein zähflüssiger Teig entsteht.
  2. Mehl und Backpulver mischen. Dann abwechseln Mehl mit dem Joghurt unter die Eiermasse rühren.
  3. Ein Waffeleisen sehr heiß werden lassen, mit Butter einfetten und nach und nach Waffeln ausbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
183
Fett
3,16 g
Eiweiß
7,52 g
Kohlenhydrate
30,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Waffelteig

WAFFELTEIG

Besonders Kinder lieben Waffeln. Hier ein Rezept vom Waffelteig, das sich mit Kindern zubereiten lässt.

Süße Waffeln Grundrezept

SÜSSE WAFFELN GRUNDREZEPT

Das süße Waffeln Grundrezept schmeckt mit Früchten oder Schlagobers einfach köstlich. Hier unser Rezept zum Nachbacken.

Einfache Waffeln

EINFACHE WAFFELN

Von diesen einfachen Waffeln können Sie nicht genug bekommen. Das schnelle Rezept gelingt immer.

Waffeln ohne Ei

WAFFELN OHNE EI

Für alle süßen Schleckermäuler, die keine Eier essen dürfen - haben wir hier das tolle Rezept Waffeln ohne Ei.

Bananenwaffeln

BANANENWAFFELN

Einen köstlichen Geschmack haben die Bananenwaffeln. Ein Rezept, wenn sie mit ihren Kindern Süßes backen wollen.

Waffelteig ohne Zucker

WAFFELTEIG OHNE ZUCKER

Der Waffelteig ohne Zucker ist schnell zubereiten und schmecken himmlisch. Hier unser Rezept - Vorschlag zum Nachbacken.

User Kommentare

sensei_fritz

Was mir an diesem Rezept aufgefallen ist: man braucht 125ml Milch, es wird nicht erwähnt WANN die zugegeben werden soll. Weiters 50ml Wasser. wirklich pures Leitungswasser??? Warum nicht gleich auch Milch? Ich habe es mal nur mit Milch probiert und die einfach am Ende dazu gegeben. Funktioniert prinzipiell und schmeckt gut. Wäre nett, wenn die Anleitung ein Update kriegen würde. ;-)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben das Rezept überarbeitet und Milch und Wasser im Rezept an der entsprechenden Stelle in der Zubereitung ergänzt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1

Tanne oder Fichte

am 09.12.2023 14:43 von Teddypetzi