Einfache Waffeln
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
150 | g | Zucker |
150 | ml | Milch |
125 | g | zerlassene Margarine |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Pk | Backpulver |
0.5 | EL | Speisestärke |
Zubereitung
- Für dieses einfache Waffelrezept wird zuerst das Waffeleisen vorgeheizt.
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
- Die Eier in einer anderen Schüssel mit dem Mixer schön schaumig schlagen und nach und nach die weiteren Zutaten wie Zucker, Milch, Vanillezucker, Mehl-, Backpulvergemisch und eine Prise Salz einrühren.
- Die Magarine oder Butter zerlassen und in den Waffelteig geben - nochmal alles gut durchrühren.
- Nun das heiße Waffeleisen mit Öl oder Butter einfetten - am besten eignet sich dazu ein Pinsel.
- Jetzt kann der Teig mit Hilfe eines Suppenschöpfers in das Waffeleisen eingefüllt und köstliche, goldgelbe Waffeln gebacken werden.
- Die fertigen noch warmen Waffeln mit Staubzucker bestreuen und mit Schlagobers und einer Erdbeersauce servieren.
Tipps zum Rezept
Vorsichtig das Waffeleisen mit dem Teig bedecken, wenn zuviel vom Teig genommen wird quillt der ganze Teig aus dem Waffeleisen heraus.
Wichtig: Dieser Teig ist eher flaumig, wie ein Bisquit - nicht knackig wie feste Waffeln.
User Kommentare
Ein tolltes Rezept - ich würde empfehlen, die Waffeln mit frischen Erdbeeren zu genießen. Statt der Magarine verwende ich allerdings immer Butter.
Auf Kommentar antworten
hallo, 1 Portion ist in diesem Fall eine große Waffel (wie auf dem Bild) lg
Auf Kommentar antworten
normalerweise werden meine waffeln meistens etwas zäh und schmecken fad, jedoch hat es mit diesem rezept das erstemal wunderbar funktioniert - so müssen waffeln schmecken!!!!
Auf Kommentar antworten
Lecker Rezept, die Kinder waren begeistert. Hab die Waffeln mit geriebenen Nüssen noch verfeinert. Dazu gab es dann selbstgemachtes Kirschkompott und damit die Sünde perfekt ist einen Löffel Schlagobers ;-)
Auf Kommentar antworten
Im Prinzip ganz leckere Variante, ich würde es aber beim nächsten mal auch mit Butter versuchen und noch etwas mehr Backpulver. Bei mir war der Teig auch relativ dick, ich würde wohl noch einen Schuss Milch dazu geben, dann verrinnt der Teig besser im Waffeleisen, ohne dass man zu viel erwischt und das Waffeleisen dann übergeht. :-)
Auf Kommentar antworten
Habe jedoch nur 10 dag Zucker im Teig verwendet, weil wir die Wafferl mit Nougatsoße, welche süß genug ist, und Schlagobers, sowie 1 Kugel Vanilleeis gegessen haben. Das ganze bestreut mit geriebenen Nüssen - Lecker!
Auf Kommentar antworten
Die Waffeln schmecken super, bei uns gab es Sie mit Stärke angedickten Süsskirschen und Schlagsahne.
Die Kleinen waren verrückt danach und auch den Erwachsenen hat’s geschmeckt.
Nur die Verarbeitung mit Figurenwaffeleissen ist schweierig, je nachdem wie man den Teig da sauber reinfüllen möchte ist er entweder zu dünn oder dick. Für Spritzbeutel zu dünn, da läufts ohne drücken raus, für ein Große Spritze zu dick, da drückt man sich einen Wolf damit etwas herauskommt. Wir werden das nächste mal den Milchanteil etwas abändern um die Konsistenz zu verändern. War ein ziemliche Kleckerei ;-)
Tolles Rezept!
Auf Kommentar antworten
ist es egal, ob man bei diesem rezept das waffeleisen für die dünnen herzförmigen waffeln nimmt, oder das für die viereckigen dicken?
Auf Kommentar antworten
ja ist egal, jedoch beim Einfüllen des Teiges muss man aufpassen und die passende Menge verwenden.
Auf Kommentar antworten
Waffeln werden bei uns in der Familie immer gerne als Nachspeise gegessen.
Dieses Waffelrezept ist meinem sehr ähnlich .
Auf Kommentar antworten
Super Rezept
Man kann mit kiwi,ananas und schlagobers genießen.
Schmeckt sehr gut und Lecker
Auf Kommentar antworten