Herzkrapfen mit Powidl und Mohn

Zutaten für 15 Portionen
20 | g | Germ |
---|---|---|
30 | g | Zucker |
2 | EL | lauwarme Milch |
250 | g | Mehl |
2 | Stk | Eidotter |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Butter (weich) |
4 | cl | Rum |
100 | ml | lauwarme Milch |
200 | g | Powidl |
2 | EL | Rum für die Fülle |
1 | l | Öl zum Ausbacken |
100 | g | geriebener Mohn |
100 | g | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Germ, 2 Esslöffel Milch und 30 Gramm Zucker zu einem Dampfl zusammen rühren, zu doppelter Höhe aufgehen lassen.
- Mehl, Butter, Zucker, Eidotter, Vanillezucker, Rum und Dampfl zu einem geschmeidigen Teig zusammen rühren, an einem warmen Ort zu doppelter Höhe aufgehen lassen.
- Dann den Teig etwas ausrollen und mit einem großen Herzausstecher Herzen ausstechen. Öl in einem hohen Topf erhitzen, Herzen beidseitig hellbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Powidl mit Rum vermengen, in einen Spritzbeutel geben und die Herzkrapfen damit füllen. Mohn mit Zucker vermischen und die Oberseite der Krapfen in die Mohn-Zuckermischung tauchen. Die Krapfen sollten noch warm sein, damit mehr Mohn hängen bleibt.
User Kommentare