Himbeer-Eistorte

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Tortenboden
60 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Pk | Kakao-Butterkekse (ca. 20 Stk) |
Zutaten
300 | g | Himbeeren (TK) |
---|---|---|
25 | g | Staubzucker (für die Himbeeren) |
750 | g | Topfen (mager) |
175 | g | Staubzucker |
250 | g | Mascarpone |
1 | Prise | Salz |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Zitrone (bio, Abrieb und Saft) |
8 | Bl | Gelatine |
150 | ml | Obers |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
290 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Boden einer Springform mit 26 cm ⌀ mit Backpapier auslegen. Die Butterkekse in eine Schüssel grob zerstückeln und mit flüssiger Butter übergießen, kurz durchrühren und in der Form verteilen, etwas andrücken.
- Die gefrorenen Himbeeren in einer seperaten Schüssel mit Staubzucker verrühren und mit dem Pürierstab pürieren.
- In einer weiteren Schüssel den Topfen, Mascarpone, Staubzucker, Salz, Vanillezucker, Zitronenabrieb und -saft mit dem Mixer verrühren.
- Die Hälfte der Topfenmasse mit dem Himbeerpüree verrühren und kalt stellen. Die restliche Topfenmasse auch kalt stellen.
- Nun die Gelatine in Wasser einweichen. Danach die Gelatine ausdrücken und jeweils die Hälfte in die einzelnen Schüsseln geben und unterheben.
- Nun das Obers steif schlagen und in die 2 Schüsseln aufteilen, vorsichtig unterheben.
- Als nächstes die Himbeertopfencreme auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Zum Schluß die Obersschicht draufgeben, gut verstreichen und für mind. 4 Stunden im Tiefkühler kalt stellen.
- Nach der Kühlzeit die Torte in passende Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Himbeeren kann man auch Heidelbeeren verwenden.
Die Kakao-Butterkekse können auch mit hellen Butterkekse ersetzt werden.
Nach der Kühlzeit kann man zusätzlich Kuvertüre über die Torte gießen, sieht toll aus, fest werden lassen und servieren.
Nicht zu lange kühlen, sonst wird die Torte zu fest und eisig.
User Kommentare
Die Rezept Idee gefällt mir sehr gut, sowohl von den Zutaten als auch von der Zubereitungsart. Ich werde das allerdings mit frischen Himbeeren im Sommer machen. Müsste auch mit Erdbeeren etwas werden. Da muss ich aber auch vorher im Tiefkühlschrank Platz machen. Auf alle Fälle eine tolle Dessertidee für die Sommermonate.
Auf Kommentar antworten
In meinem Tiefkühlschrank ist selten soviel Platz, dass ich eingegangen Torte hinein stellen könnte. Ich werde es mal mit einer eckigen Form versuchen
Auf Kommentar antworten
Die Rezept-Idee gefällt mir - eine Torte ohne backen ist speziell bei Camping ideal. Muss die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine nicht erwärmt werden? Lt. Zubereitung kommt sie ohne zu den Massen.
Auf Kommentar antworten