Nusstorte

Erstellt von michi2212

Die Nusstorte darf auf keinem Mehlspeisen - Buffet fehlen. Ein stets beliebtes und traditionelles Rezept aus Österreich.

Nusstorte Foto User michi2212

Bewertung: Ø 3,7 (137 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Tortenboden

6 Stk Eier
120 g Butter
1 Pk Vanillezucker
150 g Walnüsse (gerieben)
1 Prise Zitroneschale (abgerieben)
0.5 Pk Backpulver
80 g Staubzucker
150 g Mehl (glatt)

Zutaten für die Creme

150 g Staubzucker
500 ml Milch
1 Pk Vanillepuddingpulver
4 EL Staubzucker
200 g Butter
100 g Walnüsse (gerieben)
0.5 Pk Haselnusskrokant

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Nusstorte zuerst den Boden zubereiten. Dazu den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. Nun die Eier trennen und die Dotter mit Vanillezucker, Zitronenschale und Butter in der Küchenmaschine schaumig rühren.
  3. Dann Mehl mit Backpulver und den Walnüssen vermengen und unter die Masse rühren. Das Eiweiß mit dem Staubzucker im Mixer steif schlagen und unterheben.
  4. Den Teig in eine mit Butter eingefettete und Mehl ausgestreute Form geben und etwa 40 Minuten backen.
  5. Für die Creme aus dem Vanillepuddingpulver, der Milch und Staubzucker einen Pudding zubereiten.
  6. Dann ins kalte Wasser stellen und immer wieder umrühren, dass keine Haut entsteht und den Pudding komplett auskühlen lassen.
  7. Danach die Butter mit Staubzucker im Mixer schaumig rühren und löffelweise den Pudding einrühren. Zum Schluss die Walnüsse unterrühren.
  8. Den ausgekühlten Tortenboden 2x durchschneiden, die Böden mit Creme bestreichen und zusammensetzen.
  9. Die Torte rundherum mit Creme bestreichen und den Rand mit Haselnusskrokant bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
546
Fett
39,65 g
Eiweiß
9,49 g
Kohlenhydrate
41,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

knopfw

!!Dann Mehl mit Backpulver und den Walnüssen vermengen und unter die Masse rühren. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker im Mixer steif schlagen und unterheben. Restlicher Zucker? Rest von welchem? Wurde ja noch keiner verwendet

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo knopfw, da ist etwas durcheinander geraten, jetzt stimmt die Reihenfolge.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept der Nusstorte klingt gut. Werde aber die Zuckermenge für die Creme reduzieren, denn 4 Esslöffel für den Pudding und noch zusätzlich 150 g das ist uns einfach zuviel - ist aber natürlich Geschmacks- und Ansichtssache.

Auf Kommentar antworten

Hochi

Schönen Nachmittag, welchen Durchmesser soll die Form haben? Meine ist 18 cm . nicht, dass es dann zu viel Teig ist ;-) Dankeschön Schöne Grüße HPH

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Am besten eine Springform von 20 bis 24 cm verwenden, bei 18 cm Durchmesser wird es wahrscheinlich zu viel Teig sein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dazu gibt es eine gute Umrechnungstabelle für die Zutaten, wenn die Kuchenform nicht passt: https://www.gutekueche.at/backformen-und-umrechnungstabelle-artikel-3506

Auf Kommentar antworten

Therealmrseal

Hallo ich habe eine Frage. Da steht: „ Für die Nusstorte zuerst den Boden zubereiten.“ Aber es steht nicht dabei was zum Boden gehört? Bitte helfen Sie mir ich wollte grade beginnen zu backen aber weiß nicht weiter!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das sind alle Zutaten, die nicht zur Creme gehören. Wir haben es ergänzt.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Rezept gefällt mir im großen und ganzen sehr gut. Ich würde nur auf die Tortenböden vor der Creme etwas Marmelade streichen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine schmackhafte Torte. Durch die Buttercreme eine ziemlich gehaltvolle Torte, aber man muss ja nicht die komplette Torte auf einmal essen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen