Topfentorte mit Erdbeeren

Erstellt von Simonelicious

Ein besonderes Rezept für Feste, Feiern oder einfach zum Genießen ist diese feine Topfentorte mit Erdbeeren.

Topfentorte mit Erdbeeren Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.484 Stimmen)

Zutaten für 1 Torte

Zutaten für den Biskuitteig

4 Stk Eier (Größe M)
1 Prise Salz
120 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
120 g Weizenmehl (glatt)
1 TL Backpulver

Zutaten für die Topfencreme

500 g Topfen
200 ml Joghurt (natur)
70 g Staubzucker
250 ml Schlagobers
5 Bl Gelatine
2 EL Zitronensaft
1 Schuss Wasser

Zutaten außerdem

500 g Erdbeeren
1 Pk Tortengelee (klar)
1 EL Butter für die Form
1 EL Mehl für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Tortenboden aus Biskuitteig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer Schüssel zu Eischnee schlagen.
  2. Eidotter mit Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse verrühren.
  3. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen, unter die Eigelbmasse rühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
  4. Den Teig in eine eingefettete und bemehlte Tortenform (24 cm Durchmesser) geben, gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 min backen.
  5. Für die Topfencreme zuerst Topfen, Joghurt und Staubzucker glattrühren. Den Schlagobers steif schlagen und unter die Topfenmasse heben.
  6. Die Gelatine für ein paar Minuten in kaltem Wasser einweichen und gut ausdrücken. Dann den Zitronensaft mit einem Schuss Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
  7. Nun die aufgelöste Gelatine in die Topfencreme gut einrühren.
  8. Anschließend die Creme auf den bereits ausgekühlten Biskuit-Boden streichen und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
  9. Dann die Erdbeeren waschen, halbieren und auf der Topfencreme verteilen.
  10. Das Tortengelee über einem Wasserbad mit 3 EL kaltem Wasser vorsichtig erhitzen. Dabei regelmäßig umrühren. Danach mit dem restlichen Wasser verrühren und die Erdbeeren damit übergießen. Die Torte nochmals kühl stellen, bis der Guss fest ist.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Eier sollten vor dem Verarbeiten Zimmertemperatur haben – so lässt sich das Eiweiß besser steif schlagen.

Bei der Zubereitung des Tortengelees immer auf die Angaben auf der Rückseite der Verpackung achten! Dies Zubereitungsmethode ist produktabhängig.

Die Torte hält sich gut 1–2 Tage im Kühlschrank. Nicht einfrieren, da sich die Creme und die Erdbeeren dabei verändern könnten

Nährwert pro Torte

kcal
3.178
Fett
128,12 g
Eiweiß
130,65 g
Kohlenhydrate
368,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Katerchen

Diese Erdbeertorte weckt schon die Vorfreude auf den Frühling und wenn endlich die ersten Erdbeeren im Garten reif sind.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Meine Erdbeeren im Garten brauchen noch einige Tage bis sie schön reif sind und danach werde ich dieses Rezept gleich probieren.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Langsam gehen die frischen Erdbeeren wieder zur Neige, aber eine Topfentorte mit Erdbeeren gehen sich noch aus.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Da muss ich jetzt schnell sein beim nach backen, denn es gibt nicht mehr sehr viele Erdbeeren am Markt

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Tortengelee würde ich so modifizieren, dass ich Erdbeersoße aus pürierten Erdbeeren verwende. Das schmeckt dann pur nach Erdbeeren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde den Biskuitboden für diese Erdbeertorte passend, auch die Höhe des Bodens ist wie am Foto in der passenden Stärke. Hilfreich wäre die Größenangabe der Torte Form, damit sie so wird wie am Foto.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser sollte dafür gut passen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Jetzt gibt es ja bald gute frische Erdbeeren und zum Muttertag beginnt bei uns traditionell die Erdbeerkuchenzeit. Dieses leichte Rezept kommt da gerade recht

Auf Kommentar antworten

hexy235

Wir essen gerne Topfentorten mit frischen Früchten. Der Tortenboden bei dieser Torte wäre mir zu dick, da genügt die halbe Menge.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mir würde ein Boden aus Mürbteig besser passen. Der ist auch dünner und schmeckt ganz hervorragend zu so eine Torte.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Sowohl ein Mürbteigboden als auch ein (Wiener-) Biskuitboden passt für mich Ihervorragend zu dieser Torte.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Topfentorte sieht sehr gut aus, werde sie demnächst ausprobieren. Der Boden kann gut vorbereitet werden.

Auf Kommentar antworten

Pinky

Das ist das Rezept was ich gesucht habe
Mach ihn morgen gleich als Geburtstagstorte
Erdbeeren sind halt tiefgekühlt

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Helmpflicht für junge E-Biker

am 17.10.2025 06:15 von Pesu07

Pasta Tag

am 17.10.2025 06:04 von Silviatempelmayr

Colakraut

am 17.10.2025 05:59 von Teddypetzi

Trage-etwas-Kitschiges-Tag

am 17.10.2025 05:48 von Teddypetzi