Himbeercreme

Zutaten für 2 Portionen
120 | g | Himbeeren - TK |
---|---|---|
1 | Becher | Joghurt (500 g) |
20 | ml | Traubensaft |
1 | Prise | Zimt |
1 | TL | Vanillezucker |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Himbeeren auftauen lassen. Die Hälfte mit dem Traubensaft fein pürieren. Mit Zimt und Vanillezucker abschmecken und in ein Glas füllen.
- Die restlichen Himbeeren leicht zerdrücken und unter den Joghurt ziehen. In die Gläser füllen.
Tipps zum Rezept
Mit Schokostreuseln bestreuen.
User Kommentare
Ich frage mich wozu der Traubensaft? Nur wegen der Farbe, dann eignet sich auch Ribisel oder gleich Himbeersaft.
Auf Kommentar antworten
Mir fehlt der Hinweis, dass man Tiefkühlbeeren immer vor dem Verzehr mindestens 2 Minuten auf 90 Grad erhitzen sollte. denn diese können mit Hepatitis A oder Moro Viren belastet sein. Gefährlich für kleine Kinder und ältere Menschen. Ich gebe keinen Zucker in diese Nachspeise.
Auf Kommentar antworten
Vermute, dass es ein Joghurtbecher mit 500 g sein soll. Frage mich auch warum ein Traubensaft verwendet wird, vermutlich, weil so wie bei mir kein Himbeersaft im Haus ist.
Auf Kommentar antworten
Bei den Zutaten steht, dass es ein 500 Gramm Becher Joghurt ist. Wie der Traubensaft mit den Himbeeren harmoniert, das werde ich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Im Winter werde ich die Tiefkühlhimbeeren verwenden, im Sommer kommen in so ein Dessert nur frische Himbeeren rein. Der Traubensaft soll eher als Hilfe beim Pürieren dienen.
Auf Kommentar antworten
Wenn man Himmbeersträucher im eigenen Garten hat, wird man im Sommer natürlich frische Himbeeren für dieses Dessert verwenden.
Auf Kommentar antworten