Holzfällersterz

Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Holzfällersterz das Mehl in einem großen Topf heiß werden lassen, dabei achten, das es nicht anbrennt, anschließend sofort mit kochendem und gesalzenem Wasser übergießen und unter ständigem rühren "abbrennen".
- Das Schmalz in einer Pfanne erhitzen.
- Dann gießt man das erhitzte Schmalz direkt über das Mehl im Topf, und rührt so lange bis ein gold-brauner Sterz mit einzelnen Klumpen entsteht. Das Mehl sollte das Schmalz dabei aufsaugen.
- In einem tiefen Teller den Sterz portionieren, mit warmer Milch übergießen und servieren. Man kann die Milch aber auch in einer Trinktasse servieren.
Tipps zum Rezept
Den Sterz kann man anstelle der Milch auch mit einem knusprigen Stück Speck, Grammeln oder Bratwurst anrichten.
Weiters gibt es eine süße Variante, wo der Sterz mit Powidl oder Apfelkompott serviert wird.
Ein Sterz gelingt nur mit Schweineschmalz, alternativ könnte man Butter verwenden, doch dieser verbrennt sehr schnell.
Pflanzliche Fette oder Öle enthalten oft weniger gesättigte Fettsäuren, wodurch der Sterz weniger "bröselig" wird und daher nicht wirklich das perfekte Ergebnis erziehlt.
User Kommentare