Hühnermägenragout aus dem Schnellkochtopf

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Hühnermägen |
---|---|---|
500 | g | Zwiebeln |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
150 | g | Karotten |
1 | EL | Olivenöl (nativ) |
30 | g | Tomatenmark |
180 | ml | Hühnersuppe |
1 | EL | Tomatenketchup |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Italienische Kräutermischung (getrocknet) |
1 | EL | Maisstärke |
5 | EL | Wasser (kalt) |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer (frisch aus der Mühle) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hühnermägen durchschauen, ob sie gründlich gesäubert sind und jeden in 2 oder 3 Stücke zerteilen/schneiden.
- Dann Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln sowie Karotten schälen und fein würfeln.
- Im Schnellkochtopf das Olivenöl vorsichtig erhitzen und darin Zwiebeln, Knoblauch und Karotten anbraten. Das dauert etwa 10 Minuten. Das Tomatenmark dazu geben und kurz mit anrösten. Mit der Hühnersuppe ablöschen. Tomatenketchup, Hühnermägen, 1 TL Salz und getrocknete italienische Kräuter dazugeben. Alles vermischen. Den Schnellkochtopf schließen. Wenn sich der Druck aufgebaut hat 25 Minuten mit geringer Hitze weiter kochen lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen und langsam abdampfen lassen.
- Inzwischen die Maisstärke mit dem kalten Wasser vermischen.
- Den geöffneten Schnellkochtopf zurück auf den Herd stellen. Die Stärkemischung dazugeben und einmal aufkochen lassen, um die Soße zu binden. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die italienische Kräutermischung besteht aus Oregano, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei und Lorbeer.
Zum Ragout schmeckt am besten etwas Baguette.
User Kommentare
Okay, die Hühnermägen probiere ich mal zum Kochen. Die Gewürze und die Zwiebel lasse ich weg, dann müsste ich das perfekte Katzenfutter haben. 😁
Auf Kommentar antworten