Hühnermägenragout aus dem Schnellkochtopf

Erstellt von 007krümeltiger

Hühnermägenragout aus dem Schnellkochtopf, eine feine Delikatesse, kann nach diesem Rezept zubereitet werden. Das Fleisch wird dann sehr zart.

Hühnermägenragout aus dem Schnellkochtopf Foto User 007krümeltiger

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Hühnermägen
500 g Zwiebeln
4 Stk Knoblauchzehen
150 g Karotten
1 EL Olivenöl (nativ)
30 g Tomatenmark
180 ml Hühnersuppe
1 EL Tomatenketchup
1 TL Salz
1 TL Italienische Kräutermischung (getrocknet)
1 EL Maisstärke
5 EL Wasser (kalt)
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer (frisch aus der Mühle)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schnellkochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Hühnermägen durchschauen, ob sie gründlich gesäubert sind und jeden in 2 oder 3 Stücke zerteilen/schneiden.
  2. Dann Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln sowie Karotten schälen und fein würfeln.
  3. Im Schnellkochtopf das Olivenöl vorsichtig erhitzen und darin Zwiebeln, Knoblauch und Karotten anbraten. Das dauert etwa 10 Minuten. Das Tomatenmark dazu geben und kurz mit anrösten. Mit der Hühnersuppe ablöschen. Tomatenketchup, Hühnermägen, 1 TL Salz und getrocknete italienische Kräuter dazugeben. Alles vermischen. Den Schnellkochtopf schließen. Wenn sich der Druck aufgebaut hat 25 Minuten mit geringer Hitze weiter kochen lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen und langsam abdampfen lassen.
  4. Inzwischen die Maisstärke mit dem kalten Wasser vermischen.
  5. Den geöffneten Schnellkochtopf zurück auf den Herd stellen. Die Stärkemischung dazugeben und einmal aufkochen lassen, um die Soße zu binden. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Die italienische Kräutermischung besteht aus Oregano, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei und Lorbeer.

Zum Ragout schmeckt am besten etwas Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
3,73 g
Eiweiß
39,54 g
Kohlenhydrate
8,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffel-Karotten-Eintopf

KARTOFFEL-KAROTTEN-EINTOPF

Ein einfaches aber sehr köstliches Rezept für den Schnellkochtopf ist dieser Kartoffel-Karotten-Eintopf.

Salzkartoffeln aus dem Schnellkochtopf

SALZKARTOFFELN AUS DEM SCHNELLKOCHTOPF

Dieses einfache Beilagen-Rezept für Salzkartoffeln aus dem Schnellkochtopf ist im Handumdrehen zubereitet.

Gulaschsuppe aus dem Schnellkochtopf

GULASCHSUPPE AUS DEM SCHNELLKOCHTOPF

Das Rezept für diese köstliche Gulaschsuppe aus dem Schnellkochtopf lässt sich ideal für eine anstehende Party vorbereiten.

Serbische Bohnensuppe aus dem Schnellkochtopf

SERBISCHE BOHNENSUPPE AUS DEM SCHNELLKOCHTOPF

Serbische Bohnensuppe aus dem Schnellkochtopf ist ein einfaches vegetarisches Rezept. Einfach, preiswert und schnell gekocht!

Pasta mit Kichererbsen

PASTA MIT KICHERERBSEN

Pasta mit Kichererbsen ist mal ein etwas anderes Nudel Rezept. Dieses Gericht schmeckt köstlich und sättigt an langen Tagen.

Milchreis aus dem Schnellkochtopf

MILCHREIS AUS DEM SCHNELLKOCHTOPF

Ob als Desser oder zum Frühstück – dieses Milchreis aus dem Schnellkochtopf Rezept schmeckt köstlich cremig.

User Kommentare

Katerchen

Okay, die Hühnermägen probiere ich mal zum Kochen. Die Gewürze und die Zwiebel lasse ich weg, dann müsste ich das perfekte Katzenfutter haben. 😁

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Lotterietag in Tiergarten.

am 02.10.2025 05:31 von moga67

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven