Selbstgemachter Gemüsefond

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln (groß) |
2 | Stg | Lauch |
0.5 | Stk | Sellerie |
6 | Stk | Karotten |
1 | Bund | Petersilie |
Zutaten Gewürze
5 | Stk | Pfefferkörner (schwarz) |
---|---|---|
3 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | Stk | Pimentkörner |
2 | Stk | Nelken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes wird das ganze Gemüse bis auf den Lauch geschält und dann in größere Stücke geschnitten. Die Lauchstangen einfach von den Enden befreien und der Länge nach halbieren. Mit kaltem Wasser ausgewaschen wird auch der Lauch grob geschnitten.
- Im Schnellkochtopf wird nun Butter zerlassen und darin die geschnittenen Zwiebeln angedünstet. Werden sie leicht glasig, kommen die restlichen Gemüsesorten dazu und werden für ca. 4 bis 5 Minuten unter Rühren gedünstet. Anschließend kann mit Wasser abgelöscht werden.
- Nachdem die Gewürze und die gewaschene Petersilie dazugegeben wurden, verschließt man den Schnellkochtopf und der Gemüsefond wird auf der ersten Garstufe für ca. 10 Minuten gekocht. Dabei sobald die Garstufe erreicht wurde, die Hitze zurückdrehen, um sie auf diesem Level zu halten.
- Nun den Topf beiseite stellen und den Dampf von selbst entweichen lassen. Inzwischen können einige Einmachgläser samt Deckel heiß ausgespült werden. Sobald der drucklose Schnellkochtopf geöffnet wurde, kann der Fond durch ein Sieb in eine Schüssel abgeseiht werden. Dann nur noch den Gemüsefond in die vorbereiteten Gläser füllen und gut verschlossen auf den Kopf gestellt auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Aus dem gekochten Gemüse lässt sich auch noch mit etwas Salz, Pfeffer, Essig und Öl sowie ein paar Kräutern ein leckerer und gesunder Salat zubereiten.
User Kommentare
Ich verwende auch die Schalen und Abschnitte von verschiedenen Gemüsesorten. Ich mache immer eine größere Menge und gefriere diese dann portionsweise ein.
Auf Kommentar antworten