Serbische Bohnensuppe aus dem Schnellkochtopf

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Suppengemüse |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika |
6 | Stk | Kartoffeln |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | l | Gemüsebrühe |
1 | Dose | Bohnen (weiß) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Prise | Kümmel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Suppengrün, die Kartoffeln und die Paprika gründlich waschen. Anschließend alles in Würfel schneiden und in Butter in einem mittleren Schnellkochtopf anschwitzen.
- Sobald alles gut angebraten ist, wird es mit Brühe abgelöscht und aufgegossen, so dass das Gemüse knapp bedeckt ist. Nun kommt auch das Tomatenmark hinzu.
- Dann den Deckel drauf geben und für circa 10 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Bohnen abseihen und abspülen. Nach der Kochzeit kommen diese dann in den Topf und alles wird nochmals aufgekocht. Mit den Gewürzen abschmecken und fertig!
Tipps zum Rezept
Dazu passen Weißbrot oder Fladenbrot.
User Kommentare
Ich mache die Serbische Bohnensuppe immer ohne Kartoffel. Das Tomatenmark lasse ich weg. In dem Rezept fehlt mir die Zwiebel, davon nehme ich 2 Stück.
Auf Kommentar antworten
Ich habe zwar einen Schnellkochtopf, jedoch die serbische Bohnensuppe habe ich noch nie damit gekocht. Werde ich nun mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Wir kochen die serbische Bohnensuppe immer ohne Kartoffel, aber es muss unbedingt ein Zwiebel angeschwitzt werden.
Auf Kommentar antworten