Ratatouille aus dem Schnellkochtopf

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Paprika (rot und grün) |
---|---|---|
300 | g | Zucchini |
250 | g | Melanzani |
4 | Stk | Fleischtomaten |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Olivenöl |
200 | ml | Wasser |
3 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Kräuter der Provence (gehackt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wir beginnen damit von den Tomaten den Strunk zu entfernen und die Haut auf der anderen Seite überkreuzt einzuritzen. Kurz kommen sie dann in kochendes Wasser und werden anschließend eiskalt abgeschreckt. So kann die Haut ganz einfach abgezogen werden.
- Zusammen mit den gewaschenen und entkernten Paprikaschoten, sowie ebenfalls gewaschenen Zucchini und Melanzani werden die geschälten Tomaten in mittelgroße Würfel geschnitten. Bei Zucchini und Melanzani natürlich die Enden vor dem Schneiden entfernen.
- Auch Zwiebel und Knoblauchzehen werden geschält und in etwas kleinere Würfel geschnitten. Diese nun im Schnellkochtopf in Öl andünsten und sobald sie glasig werden, das restliche Gemüse dazugeben und kurz mitdünsten. Dabei auch das Tomatenmark beigeben.
- Anschließend wird mit Wasser abgelöscht und der Schnellkochtopf verschlossen. Auf die erste Garstufe erhitzt hält man die Hitze für ca. zwei bis drei Minuten und zieht den Topf dann von der Platte. Nachdem der Druck entwichen ist, wird der Topf geöffnet und das Ratatouille kann mit Salz, Pfeffer und gehackten Kräuter der Provence abgeschmeckt werden.
User Kommentare
Mit frisch geschnittener Petersilie bestreut und dazu essen wir Salzkartoffel- ein wunderbares Gemüsegericht.
Auf Kommentar antworten
Im Schnellkochtopf haben wir Ratatouille eigentlich noch nie gekocht, obwohl wir sonst viele Speisen damit kochen. Werde ich beim nächsten Mal gleich probieren. Ratatouille gibt es bei uns oft im Sommer bzw. Herbst mit Gemüse aus dem eigenen Garten.
Auf Kommentar antworten