Hühnersuppe mit Mais

Erstellt von Nobody

Hühnersuppe mit Mais ist eine kräftige Suppe. Das Rezept mit typischen Gewürzen aus China schmeckt in den kalten Wintermonaten.

Hühnersuppe mit Mais Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen)
1 TL Austernsauce
1 Prise Salz
2 Stk Kailan (frisch, klein)
40 g Karotte
90 g Maiskörner (aus der Dose)
320 g Wasser
30 g Maislake (aus der Dose)
8 g Hühner-Kraftbouillon
3 EL Sonnenblumenöl
2 EL Mehl
1 EL Reiswein

Zutaten für die Frittaten

1 Stk Ei (Größe S)
2 EL Kokosmilch (cremig, 24% Fett)
20 g Weizenmehl
2 EL Sonnenblumenöl

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Hühnerbrust abbrausen und mit Küchenkrepp abtrocknen. Das Fleisch quer zur Faser in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese zu ca. 2 x 3 cm große Stücke zerkleinern.
  2. Das Ei nun vorsichtig aufschlagen und für die Marinade 1 EL Eiweiß entnehmen. Mit dem Salz und und der Austernsauce zur Marinade mischen und das Fleisch damit marinieren.
  3. Der Rest vom Ei mit der Kokosmilch und dem Mehl verquirlen. Mit dem Sonnenblumenöl den Teig zu einer dünnen Palatschinke braten. Etwas abkühlen lassen, aufrollen und quer in dünne Frittaten schneiden.
  4. Beim gewaschenem Kailan die Blätter vom Strunk trennen, den Strunk unten ca. 1 cm kappen und unterhalb des 2. Blattes mit einem Sparschäler schälen. Den Strunk und die abgetrennten Blattstiele quer in ca. 1 cm lange Stücke zerkleinern. Die Blätter längs und quer zerkleinern. Ein Stück gewaschene Karotte schälen und längs einkerben. Quer in ca. 3 mm dicke Blüten schneiden. Die Maiskörner abseihen und abwiegen.
  5. Für die Suppe das Wasser mit der Maislake mischen, erhitzen und die Hühnerbouillon darin auflösen. Die Kailanstücke und die Karottenblumen zugeben und die Hitzezufuhr zurücknehmen und 6 Minuten köcheln lassen.
  6. Das Sonnenblumenöl nun in einem Wok erhitzen, die Fleischstücke im Mehl wälzen und dann in den Wok geben. 2 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen.
  7. Die Nudeln und das Fleisch in die Servierschalen verteilen. Die Hühnersuppe, die Maiskörner, den Reiswein und die Kailanblättern in den Wok geben und kurz aufkochen. Den Inhalt in die Servierschalen verteilen, sofort servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Eine kräftige Wintersuppe aus Guandong, Kanton, China.

Nährwert pro Portion

kcal
450
Fett
29,89 g
Eiweiß
23,60 g
Kohlenhydrate
23,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Katerchen

Kailan? Da habe ich erst googeln müssen was das ist. Bei mir wächst er nicht und ein Geschäft wo ich ihn bekomme kenne ich auch nicht. Also lasse ich das weg.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou