Indonesische Chili-Lauch-Suppe

Zutaten für 2 Portionen
0,5 | Tasse | Basmatireis |
---|---|---|
1 | Tasse | Wasser |
0,5 | TL | Salz für Kochwasser |
1 | EL | Erdnussöl |
1 | TL | Curry-Paste (grün) |
1 | Stg | Zitronengras |
2 | Stk | Chilischoten |
700 | ml | Hühnersuppe |
2 | Stg | Lauch |
2 | Stg | Staudensellerie |
2 | EL | Mungobohnenkeimlinge |
2 | Stk | Kaffirlimettenblätter |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Basmatireis mit der doppelten Menge an Wasser zum Kochen bringen. Den Reis salzen und bei sehr geringer Hitze ausquellen lassen und auf die Seite stellen.
- In einem Topf das Öl erhitzen und die Currypaste anbraten. Von dem Zitronengras die äußeren harten Schalen entfernen und dann in feine Scheiben schneiden. Zur Currypaste zugeben. Die Chilischoten waschen, in Ringe schneiden und je nach gewünschter Schärfe 1 bis 2 Schoten zugeben.
- Dann mit der Hühnersuppe ablöschen und zum Köcheln bringen. Den Lauch in Ringe schneiden und waschen, den Staudensellerie in Scheibchen schneiden. Zusammen mit den Mungobohnenkeimlinge zur Suppe geben. Die Kaffirlimettenblätter zugeben und etwa 10 Minuten leicht kochen lassen.
- Zum Anrichten ein bis zwei Löffel vom Reis in eine Suppenschale geben und mit der Suppe auffüllen. Mit einer Prise Salz abschmecken.
User Kommentare