Inspirationen für eine gelungene Babyparty
Die Babyparty ist ein aktueller Trend aus den USA. Etwa zwei Monate vor dem Geburtstermin feiern Freunde und Familie gemeinsam den bevorstehenden Nachwuchs des Elternpaares. Auch in Europa erfreut sich diese Tradition zunehmender Beliebtheit. Ein paar kreative Inspirationen versprechen, die Babyparty zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.
Was eine Babyparty ausmacht
Der aus den Vereinigten Staaten stammende Trend der Babyparty ist in seinem Ursprungsland unter dem Namen „Baby Shower“ bekannt. Meist treffen sich ausschließlich weibliche Freunde und Verwandte der werdenden Eltern. Traditionell beschenken die Gäste die werdende Mutter mit allerlei nützlichen und unterhaltsamen Babyartikeln, um die Eltern auf die Zeit nach der Geburt vorzubereiten.
Um werdenden Eltern zu helfen, hat sich ein klassisches Geschenk zur Babyparty etabliert: die Windeltorte. Eine Windeltorte ist eine kreative und praktische Geschenkidee, die aus zusammengefalteten Windeln und Babyartikeln wie Schnullern, Babypflegeprodukten oder Stofftieren gebastelt wird. Sie kann in Form einer Torte oder in einer anderen personalisierten Gestaltung hergestellt werden. Es gibt sogar Online-Shops, die fertige Windeltorten anbieten oder Anleitungen zum Selberbasteln bereitstellen.
Typische Partyspiele rund um das Thema Baby und Schwangerschaft ergänzen die Babyparty. Beliebt ist auch die Möglichkeit, die Babyparty mit einem “Gender Reveal” zu kombinieren, wenn das Geschlecht zuvor noch nicht bekannt gegeben wurde. Gender Reveal ist die Bezeichnung für die Überraschung, bei der das Geschlecht des ungeborenen Babys enthüllt wird.
Speisen und Getränke
Eine Babyparty zeichnet sich also durch die Geschenke und das spezielle Rahmenprogramm aus – gänzlich im Sinne des Baby-Themas. Doch Gäste möchten nicht nur unterhalten, sondern auch bewirtet werden!
Das leibliche Wohl
Die Ausgestaltung der angebotenen Speisen ist stark davon abhängig, zu welcher Tageszeit die Babyparty stattfinden soll. Wer es ruhiger angehen möchte, reicht Gästen zur Mittagszeit am besten Kaffee und Kuchen. Zu späterer Stunde kann die Bereitstellung von Fingerfood ausreichend sein. In der Einladung kommuniziert ein Gastgeber optimalerweise, welche Speisen die Gäste erwarten können.
Wer das Essen auf der Babyparty zu etwas ganz Besonderem machen möchte, kann sich passend zum Baby-Thema ein paar Inspirationen von Baby- und Kindergerichten holen. Entsprechend lässt sich dem zukünftigen Nachwuchs mit etwas Kreativität ein passables Menü für die verschiedensten Geschmäcker zusammenstellen. So übt sich das werdende Elternpaar außerdem schon einmal in der Zubereitung von Essen für ihr Kind. Rezepte von Kindergerichten lassen sich dabei hervorragend am Rande von Hauptspeisen einbinden, etwa als Beilage zu einem Braten oder als kulinarischer Abschluss.
Ein paar Inspirationen liefern etwa diese Rezepte:
- Karotten-Brei für Babys als Beilage
- Kartoffelpüree als Beilage
- Baby-Bananen-Grießbrei als Dessert
- einfacher Milchreis als Dessert
- Butterplätzchen als Dessert
Drinks
Die Getränke auf einer Babyparty sind ähnlich der Stimmung sehr feierlich. Für die Gäste steht selbstverständlich ein Sekt bereit, für Fahrer und werdende Mütter auch in alkoholfreier Variante. Für das besondere Etwas bietet es sich außerdem an, ein paar alkoholhaltige und alkoholfreie Cocktails vorzubereiten. Diese können nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen! Klassiker wie Pina Colada oder Caipirinha können sich auch als Virgin Colada und Virgin Caipirinha sehen und schmecken lassen. Mit verschiedenfarbigen Strohhalmen oder Dekoschirmchen lässt sich die Verwechslungsgefahr im Übrigen effektiv vermeiden.
Unterhaltung und Rahmenprogramm
Eine Babyparty lebt von ihren pfiffigen Geschenken und unterhaltsamen Partyspielen. Ein durchdachtes Rahmenprogramm entscheidet daher maßgeblich über den Erfolg der Feier.
Geschenke
Wer als Gast zu einer Babyparty eingeladen ist, sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, ein geeignetes Geschenk mitzubringen. Im Zweifel empfiehlt es sich, den Kontakt zu anderen Eingeladenen zu suchen und sich gegenseitig abzusprechen. In der Regel schenkt man auf einer Babyparty etwas Nützliches – reine Spaßgeschenke sorgen vielleicht für Lacher, bringen den werdenden Eltern jedoch nur bedingt etwas. Beliebte Geschenke sind etwa Schnuller, Spielzeug, Windeln oder Gutscheine. Traditionell basteln einzelne Gäste meist auch eine Windel-Torte. Diese besteht aus aufeinander gestapelten Windeln und wird zusätzlich mit kleineren Baby-Utensilien geschmückt.
Fotobox
Wer sich für die Babyparty ein besonderes Highlight einfallen lassen möchte, sollte über eine Fotobox nachdenken. Diese bietet eine einfache Möglichkeit, den Abend mit lustigen Party-Fotos festzuhalten. Für uns Österreicher ist die Auswahl an Fotobox-Versandanbietern leider überschaubar. Die Fotoboxen von foboxy werden auch nach Österreich geliefert. Bei der Bestellung gilt es unbedingt auf den Umfang des Angebots achten. Denn einige Fotobox-Anbieter bieten ein Gesamtpaket an, bei anderen fallen für den Versand, die Accessoires oder die Druckoption Extrakosten an. Daher ist es ratsam, das Angebot sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass alle Funktionen und Accessoires inbegriffen sind und keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Spiele
Auf einer Babyparty werden traditionell Partyspiele gespielt, die sich in verschiedenen Weisen mit den Themen Baby und Schwangerschaft verbinden lassen. Dazu gehört zum Beispiel, dass Gäste versuchen, den Bauchumfang der werdenden Mutter zu erraten. Hierfür steht den Ratenden eine Toilettenpapierrolle zur Verfügung, von welcher sie entsprechend ihrer Schätzung Papier abreißen müssen. Alternativ kann auch Geschenkband oder ein beliebiges anderes Material verwendet werden.
Ein weiteres Spiel ist das Wett-Wickeln. Hierfür werden ein paar Windeln und zwei Puppen benötigt. Im Duell müssen die Gäste dann ihr Können beweisen und der Puppe so schnell wie möglich eine Windel anziehen. Besonders spannend ist außerdem das Baby-Wetten. Hier geht es darum, dass die Gäste verschiedene Fakten über den anstehenden Nachwuchs schätzen müssen, etwa wie groß und schwer das Kind bei der Geburt sein wird oder mit welcher Augenfarbe es auf die Welt kommt. Die Auflösung erfolgt dann natürlich erst nach der Feier, wenn das Baby da ist.
Bei der Vorbereitung und der Erstausstattung der Eltern hilft auch das klassische Geschenk zur Babyparty: die sogenannte Windel-Torte. Eine Windeltorte ist eine aus Windeln und Babyartikeln gebastelte Hochzeitstorte. Selbstverständlich ist man nicht darauf festgelegt, eine Hochzeitstorte zu basteln. Es gibt zahlreiche Anleitungen für persönliche Motive zum Selberbasteln. Das Thema ist so relevant, dass es sogar Online-Shops gibt, in denen man fertige Windeltorten kaufen kann.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare
Eine Babyparty ist was es bei mir noch nicht gegeben hat, doch ganz ehrlich ich finde es ist auch nicht nötig.
Auf Kommentar antworten
Für mich wäre das nichts gewesen. So eine Geburt ist doch etwas, bei dem man hofft, aber nicht weiß, das alles gut geht. Gefeiert habe ich gerne, wenn es überstanden war.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mich da Kanguruh1 nur anschließen, ich halt auch nix davon, jeden Trend , der aus den USA kommt zu übernehmen, aber vielleicht bin ich ja altmodisch mit dieser Einstellung. Zu meiner Zeit war es jedenfalls so, dass man Geschenke für's Baby dann gekauft hat, wenn es geboren war.
Auf Kommentar antworten
Diesem Trend kann ich auch nichts abgewinnen. So war es auch bei mir - die Geschenke brachte man dem Kind.
Auf Kommentar antworten
Etwas Positives kann ich dem schon abgewinnen, wenn ich an meine Zeit zurückdenke. Denn es ist weniger stressig, wenn die Besuche vor der Geburt stattfinden als kurze Zeit danach.
Auf Kommentar antworten
Ich weiß, dass Babyparties der neueste Trend aus den USA sind. Ich kann dem aber nicht so viel abgewinnen, es wird alles immer übertriebener, finde ich!
Auf Kommentar antworten
Kanguru1, wir leben nun in einer „Spaßgesellschaft“ und suchen immer nach Spaß, Gaudi und Party. Die Ernsthaftigkeit geht langsam verloren.
Auf Kommentar antworten
Babypartys, was man nicht alles macht, um einen Grund für eine Party zu haben. Zumindest können die werdenden Mütter im Zubereiten von Baby-Brei üben und dann auch selbst genießen. Vielleicht bekommen sie dann auch dann eine „Rückmeldung vom Baby im Bauch, ob der Brei was war.
Auf Kommentar antworten