Italienisches Karnevalsgebäck Castagnole

Zutaten für 8 Portionen
75 | g | Butter |
---|---|---|
400 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Backpulver |
3 | Stk | Eier |
2 | EL | Brauner Rum |
1 | Stk | Bio-Zitrone (Abrieb) |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | l | Öl (zum frittieren) |
1 | Portion | Staubzucker (zum Bestäuben) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter bei niedriger Temperatur zerlassen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Mehl in eine Rührschüssel sieben, Salz und Backpulver unterrühren. In der Mitte eine kleine Mulde bilden, da hinein kommen die Eier sowie der Rum. Dann folgt der Zitronenabrieb, die Butter, Zucker und Vanillezucker. Alle Zutaten mit einem Knethacken zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Das Öl in einem Topf erhitzen. Ob das Öl heiß genug ist, erkennt man daran, das sich am Stiel eines Holzkochlöffels Blasen bilden, sobald man ihn hineinhält. Die Temperatur anschließend auf mittlere Hitze reduzieren.
- Den Teig nun zu Rollen formen, kleine Stücke abschneiden und zu Bällchen formen. Die Bällchen im Öl portionsweise herausbacken, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier etwas auskühlen lassen. Anschließend gut mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Aus dem Teig lassen sich auch kleine Faschingsmasken ausstechen, die dann ebenso ausgebacken werden.
User Kommentare
Dieses Rezept gefällt mir, werde es speichern und für die kommende Faschingsparty zubereiten. Die Hälfte werde ich in einer Kakao-Zuckermischung wälzen.
Auf Kommentar antworten
Diese ITALIENISCHES KARNEVALSGEBÄCK CASTAGNOLE sind ein durch aus auch sehr interessantes Fasching Gebäck.
Auf Kommentar antworten
Klingt ziemlich gut, dieses Faschingsgebäck. Ich werde das ausprobieren. Sind auf alle Fälle in der Herstellung einfacher als Krapfen.
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich heuer Krapfen backen will werde ich diese Castagnole auch probieren. Nachdem ich dann schon eine Menge an Frittieröl habe.
Auf Kommentar antworten