Japanische Rotkraut Teigtaschen

Erstellt von Shanshi

Das Rezept für die japanischen Rotkraut Teigtaschen (gyoza) ist vegan und einfach in der Herstellung.

Japanische Rotkraut Teigtaschen Foto User Shanshi

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 24 Stücke

24 Stk Gyoza Teigblätter

Zutaten für die Füllung

1 Tasse Shiitake-Pilze (getrocknet)
0.5 Stk Chinakohl
0.25 Stk Rotkraut
5 Stk Knoblauchzehe
30 g Ingwer
3 Stg Frühlingszwiebel
1 EL Wok Öl
1 Schuss Reisessig
0.5 Glas Shiitake Sauce (Shanhai Style)
2 EL Sesamöl
4 EL Sojasauce

Zutaten für den Dip

1 EL Sesamöl
1 EL Reisessig
1 EL Sojasauce

Benötigte Küchenutensilien

Wok Woklöffel Bambus-Dämpfkorb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die getrockneten Shiitake-Pilze in einer Schüssel mit kochendem Wasser ca. 30 Minuten einweichen. Chinakohl und Rotkraut fein schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und mit den Frühlingszwiebeln fein hacken.
  2. Das Öl im Wok erhitzen und zuerst den Knoblauch, Ingwer und die Frühlingszwiebel anrösten. Anschließend das Rotkraut und den Chinakohl dazugeben und mit braten. Danach mit einem Schuss Reisessig ablöschen und die Masse in eine Schüssel geben.
  3. Nun die eingeweichten Shiitake-Pilze klein hacken und mit der Shiitake Sauce (Shanghai-Style) zur Gemüsemasse geben. Gründlich vermengen und mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken. Die Füllung abkühlen lassen.
  4. In einer flachen Pfanne etwas Wasser erhitzen und einen Bambusdämpfer darüber platzieren. Inzwischen die Teigblätter jeweils mit einem halben Esslöffel der Füllung belegen, mit etwas Wasser zu einem Halbkreis zusammenklappen.
  5. Die Teigtaschen gleichmäßig im Dämpfer verteilen und ca. 10 Minuten lang dämpfen. Die fertigen Teigtaschen mit einem Dip aus Sojasauce, Sesamöl und Reisessig servieren.

Tipps zum Rezept

Gyoza bestehen aus dünnem Weizenteig und kann natürlich auch selber hergestellt werden: Gyoza Grundrezept, japanische Teigtaschen.

Die Ränder des Teigblatts mit Wasser befeuchten und zu einem Halbkreis zusammenklappen. Dabei darauf achten, dass keine Luft eingeschlossen wird. Für ein ansprechendes Aussehen können die Ränder in Falten gelegt werden. Dies verleiht den Gyoza eine traditionelle Optik.

In einem elektrischen Dampfgarer oder mit einem geeigneten Mikrowellenbehälter (mit Wasser unten) sind Gyoza ebenfalls einfach zu dämpfen – Garzeit ca. 8–10 Minuten.

Nährwert pro Stück

kcal
30
Fett
1,77 g
Eiweiß
1,02 g
Kohlenhydrate
2,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Tonkatsu

TONKATSU

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr